Auswahl anpassen:
- > Aller
- > Auswahl
- > Bode
- > Bodensee
- > Donau
- > Elbe
- > Ems
- > Flößen
- > Havel
- > Kanu | Paddeln
- > Kanäle
- > Lahn
- > Lausitzer Seen
- > Leipziger Seenland
- > Main
- > Mecklenburg. Seenplatte
- > Moldau (Vlatava)
- > Mosel
- > Mulde
- > Nordsee
- > Oder / Alte Oder
- > Ostsee
- > Peene / Peenestrom
- > Rhein
- > Ruhr + Lippe
- > Saale
- > Saar
- > Schifffahrt
- > Seen
- > Seen
- > sonstige
- > Spree
- > Unstrut
- > Warnow + Mildenitz
- > Weiße Elster
- > Werra + Weser
- > Zschopau
>> mehr Informationen
zum Wassertourismus
in Sachsen-Anhalt:
www.blaues-band.de
IBA-Pfad Magdeburg - Ein Wegweiser durch die städtische Elblandschaft, Stadtumbau 2010

IBA-Pfad Magdeburg - Ein Wegweiser durch die städtische Elblandschaft, Stadtumbau 2010
IBA-Pfad Magdeburg - Leben an und mit der Elbe - Ein Wegweiser durch die städtische Elblandschaft, Internationale Bauausstellung Stadtumbau 2010.
Einleitung IBA - Was ist das... Herrenkrug, Siemens-Gymnasium, Wissenschaftshafen, Denkfabrik, VDTC, Nordbrücken, Jahrtausendturm, Lukasklause, Kulturfestung Mark, Wallonerkirche, Stadtmauer, St.-Petrikirche, Magdalenekapelle, Elbuferpromenade, Johanniskirche, Rathaus, Tourist-Information, Zollbrücke, IBA-Shop, Info-Pavillion, Kunstmuseum, Grüne Zitadelle, St. Sebastian, Museen, Dom, Möllenvogtei, Weg der Ottonen, Frauenort, Bastion Cleve, Brücke am Schleinufer, Elbbahnhof, Hubbrücke, Kavalier Scharnhorst, Sternbrücke und Allee der IBA-Städte, Klosterbergegarten, Gesellschaftshaus, Puppentheater, Buckau, Wasserturm Salbke, Lesezeichen, Stadtpark Rotehorn, Stadthalle, Landesfunkhaus, Brücke am Wasserfall, Informationen 108 Seiten Format 25x13cm
Preis/Bearbeitungsentgelt (i): 3.00
Warenkorb:
keine Artikel im Warenkorb