Auswahl anpassen:
- > Aller
- > Auswahl
- > Bode
- > Bodensee
- > Donau
- > Elbe
- > Ems
- > Flößen
- > Havel
- > Kanu | Paddeln
- > Kanäle
- > Lahn
- > Lausitzer Seen
- > Leipziger Seenland
- > Main
- > Mecklenburg. Seenplatte
- > Moldau (Vlatava)
- > Mosel
- > Mulde
- > Nordsee
- > Oder / Alte Oder
- > Ostsee
- > Peene / Peenestrom
- > Rhein
- > Ruhr + Lippe
- > Saale
- > Saar
- > Schifffahrt
- > Seen
- > Seen
- > sonstige
- > Spree
- > Unstrut
- > Warnow + Mildenitz
- > Weiße Elster
- > Werra + Weser
- > Zschopau
>> mehr Informationen
zum Wassertourismus
in Sachsen-Anhalt:
www.blaues-band.de
Historische Wasserbauanlagen in Kyffhäuserkreis

Historische Wasserbauanlagen in Kyffhäuserkreis
Historische Wasserbauanlagen im Kyffhäuserkreis, Nordthüringen. Beschreibung der Flüsse und der historischen Bauwerke mit Fotos, Übersichtskarte:
Die Helbe - ein linksseitiger Nebenfluss der Unstrut: Wehr Bellstedt, Gondelteich Jordan Weißensee, Helbewehr Westgreußen // Die Wipper und die kleine Wipper - der singende springende Wasserlauf: Wipperwehr Göllingen, Mönchstunnel, Getreidemühle Bendeleben, Aquädukt Barbarossahöhle, Wassertreppe und Quellgrund Bad Frankenhausen, Schöpfwerk Esperstedt // Die Unstrut - der längste und wasserreichste Fluss in Nordthüringen: Wehranlage und Schleuse Artern, Wehranlage und Schleuse Ritteburg, Einlaufbauwerk, Flutkanal, Wehranlage Bretleben, Flutmulde Sachsenburg, Wehr und Mühle Oldisleben. Heft 14 Seiten Format A5, 2011
Preis/Bearbeitungsentgelt (i): 0.20
Warenkorb:
keine Artikel im Warenkorb