Ollis online-Shop
TourismusMarketing& InternetService
AGB | Versand | Warenkorb
Bildband Sachsen. Fotografie Axel M. Mosler, Text Egon Bahr, Günter Klieme, Dieter Zumpe, Jürgen Karthaus. Klappentext: "Entwirf deinen Reiseplan im großen - und lass dich im einzelnen von der bunten Stunde treiben. Ein guter Rat von Kurt Tucholsky - und ganz besonders anzuwenden auf das Land Sachsen. Goethe bemerkte, daß diesem Land sprachgestalterische Kraft zu eigen sei. So mancher prägende Geist deutscher Philosophie und Geschichte war ein Sachse, man denke an Leibniz, Geliert oder Lessing. Bach wirkte als Thomas-Kantor in Leipzig, Canaletto verdanken wir die einmaligen Ansichten vom «Elbflo-renz», und auch die jungen Maler der expressionistischen Künstlervereinigung «die Brücke» arbeiteten in Dresden. Aber auch die sächsische Landschaft hat viel zu bieten: die Oberlausitz, die Sächsische Schweiz mit ihren bizarren Felsen, das Erzgebirge, das Heinrich von Kleist «ein bewegtes Meer aus Erde» nannte, und das weite Tal der Elbe. Der Fotograf Axel M. Mosler zeigt in seinen Bildern die vielen unterschiedlichen Gesichter Sachsens. Günter Klieme folgt den Spuren der sächsischen Geschichte, und Dieter Zumpe porträtiert Dresden, die faszinierende Stadt der wettinischen Fürsten. Jürgen Karthaus gibt im Reiseteil wichtige Informationen zu den Sehenswürdigkeiten Sachsens. Eine Sammlung literarischer Texte schließlich lädt ein zur Begegnung mit Kultur, Geschichte und mancher sächsischen Eigentümlichkeit." Edition der deutschen Länder, Buch mit 160 Seiten Format 25x31cm, Buch ist sehr gut erhalten, nur der Schutzumschlag hat einen kleinem Knick am unteren Rand.
Preis/Bearbeitungsentgelt: 5.00
vergrößern
bestellen:
alte DDR-Karte Pharus Verkehrs- und Wanderkarte Rund um Berlin mit Dampferlinien, Jugendherbergen und Zeltlagderplätzen, mit U-Bahn-Verkehr und S-Bahn-Verkehr im Demokratischen Sektor, M 1:130.000. Pharus-Plan-Verlag Berlin N 54, Karte ist gebraucht und am Rand leicht eingerissen
Preis/Bearbeitungsentgelt: 2.00
DDR Touristenkarte Uckermark - Untere Oder, Maßstab 1:150.000 mit Kurzbeschreibung der Sehenswürdigkeiten DDR und Polen. VEB Tourist Verlag 1979 deutsch und polnisch
Wanderkarte Harz (überarbeitete Neuauflage 1992/1993) Regio-Cart Maßstab 1:50.000. Von Goslar im Norden bis Nordhausen im Süden, von Seesen im Westen bis Halberstadt im Osten. RV Verlag, Karte ist gebraucht, gut erhalten
Bildband Schönes Frankreich - Die Bretagne, Einleitung Henri Queffelec, Texte Pierre Lerprohon, aus dem Französischen übersetzt von Alfred Zeller. Parkland, Editions Minerva S.A. Geneve 1981, Buch mit 96 Seiten im Format 23,5x32cm
Preis/Bearbeitungsentgelt: 2.50
IBA-Pfad Magdeburg - Leben an und mit der Elbe - Ein Wegweiser durch die städtische Elblandschaft, Internationale Bauausstellung Stadtumbau 2010.Einleitung IBA - Was ist das... Herrenkrug, Siemens-Gymnasium, Wissenschaftshafen, Denkfabrik, VDTC, Nordbrücken, Jahrtausendturm, Lukasklause, Kulturfestung Mark, Wallonerkirche, Stadtmauer, St.-Petrikirche, Magdalenekapelle, Elbuferpromenade, Johanniskirche, Rathaus, Tourist-Information, Zollbrücke, IBA-Shop, Info-Pavillion, Kunstmuseum, Grüne Zitadelle, St. Sebastian, Museen, Dom, Möllenvogtei, Weg der Ottonen, Frauenort, Bastion Cleve, Brücke am Schleinufer, Elbbahnhof, Hubbrücke, Kavalier Scharnhorst, Sternbrücke und Allee der IBA-Städte, Klosterbergegarten, Gesellschaftshaus, Puppentheater, Buckau, Wasserturm Salbke, Lesezeichen, Stadtpark Rotehorn, Stadthalle, Landesfunkhaus, Brücke am Wasserfall, Informationen 108 Seiten Format 25x13cm
Preis/Bearbeitungsentgelt: 3.00
historische Shell Straßenkarte Nr. 20 Oberbayern. Maßstab 1:470.000. Für jeden Kraftfahrer Shell Reisedienst bietet Tourenkarten, Straßenkarten, Stadtkarten, Gebirgskarten, Flussgebietskarten. Kilometer Entfernungen zwischen wichtigen Plätzen. Shell und Deutschland. Format 45x43cm, gefaltet 11,5x22cm (Karte ist gebraucht und hat minimale Einrisse an den Knickkanten, insgesamt gut erhalten)
Magdeburg - Stadt- und Einkaufsführer 1993 mit Stadtplan und Umgebungskarte. Nützliche Adressen und Telefonnummern, Museen und Sehenswürdigkeiten, Seen, Freibäder, Schwimmhallen, Sportstätten und Stadien, Camping, Deutsche Bundesport, Deutsche Reichsbahn, Fahrgastschifffahrt, Fremdenverkehr, Hotel, Pensionen, Kulturelle Einrichtungen, Streckennetzplan MVB u.a. Elbe Stadtplan Verlags GmbH Magdeburg
Preis/Bearbeitungsentgelt: 1.00
Kunstland DDR - Ein Reiseführer von Josef Adamiak und Rudolf Pillep, Buch VEB E.A. Seemann Buch- und Kunstverlag Leipzig 2. Auflage 1980 Inhalt: Bezirksgrenzen der DDR und verwendete Gebietseinteilung im Band, Vorwort, Einleitung, I Wismar - Schwerin, II Rostock, III Stralsund - Rügen, IV Greifswad - usedom, V Mecklenburger Seenplatte, VI Prignitz, VII Uckermark, VIII Oder-Spree-Gebiet, IX Berlin, X Potsdam - Havelland, XI Altmark, XII Magdeburg, XIII Fläming, XIV Cottbus - Niederlausitz, XV Dessau - Torgau, XVI Leipzig, XVII Halle, XVIII Harz und Vorland, XiX Erfurt - Mühlhausen, XX Thüringer Wald - Suhl, XXI Weimar - Obere Saale, XXII Gera - Vogtland, XXIII Karl-Marx-Stadt - Erzgebirge, XXIV Dresden, XXV Görlitz - Oberlausitz, Literaturhinweise, Personen- und Ortsregister. Buch 363 Seiten Format 17x24cm (das Buch ist gebraucht, aber sehr gut erhalten)
Preis/Bearbeitungsentgelt: 4.00
Hochschwarzwald. Dort, wo doe Bächlein teils durch enge Schluchten zum Rhein, teils durch liebliche Täler zur Donau eilen, liegt in 1000 m Höhe einer der schönsten Teile des Schwarzwaldes, der Hochschwarzwald. Informationen über Hochschwarzwald, Furtwangen, Hammereisenbach, Gütenbach, Vöhrenbach... altes touristisches Werbe-Faltblatt. 12 Seiten Format 10x21cm
Stadtplan Bad Elster Maßstab 1:10.000, Rückseite: Informationen, Aus der Geschichte von Bad Elster, Verzeichnis der Kurbereiche, Sehenswürdigkeiten VEB Tourist Verlag 7. Auflage 1987, ISBN 3-350-00043-6
Schaffmann's Reise- und Verkehrskarte Deutschland neunfarbig, Maßstab 1:700.000. Landkartenverlag Kurt Schaffmann Bln C2, Neue Grünstr. 17. Preis 5 DM (41)B11889/53 9 5095 (Artikel ist gebraucht und hat kleine Einrisse an wenigen Knickstellen, insgesamt gut erhalten)
DDR Wander- und Wintersportkarte Mittlerer Thüringer Wald mit Gotha u. Suhl, Nr. 502, Maßstab 1:50.000, VEB Landkartenverlag Berlin keien Jahresangabe, vermutlich 1965 (Artikel ist gebraucht und hat kleine Einrisse an wenigen Knickstellen)
Mit der HAPAG an die Nordsee - HAPAG Seebäderdienst GmBH Hamburg St. Pauli landungsbrücken. Faltblatt von ca. 1931, Vorderseite mit einer Landkarte und den Schifffahrtsrouten, auf der Rückseite verschiedene Werbekästchen. Format 16 Seiten 9,5x23cm, gut erhalten
Freiburg im Breisgau, die Stadt des Waldes, des Weines und der Gotik. Ein Rundgang durch die Altstadt, Innenstadtplan, die Schauinsland-Schwebebahn Herausgegeben vom Städt. Verkehrsamt Freiburg i.Br., C.A. Wagner Buchdruckerei sehr altes Faltblatt in schwarz-weiß (leider keine Jahresangabe, vermutlich ca 1930), 10 Seiten Format 10x21cm
DDR-Wanderkarte Inselsberg M 1:40.000 mit Friedrichroda und Brotterode, VEB Landkartenverlag Berlin 1964, Karte ist gebraucht
DDR Touristenkarte Mulde-Zschopau M 1:120.000 mit Angeboten für Motortouristik und Wintersport, mit Karl-Mark-Stadt, Grimma, Freiberg, Annaberg-Buchholz, Namenregister, geografisch-touristische Informationen. VEB Landkartenverlag Berlin. (Karte wurde viel benutzt und hat einige aufgerisse Faltkanten)
DDR-Infoblatt Erholungsgebiet Kyffhäuser 1970. Das Kyffhäusergebirge - Ur- und Frühgeschichte, Reichsburg und Barbarossasage, Kyffhäuserdenkmal, Natur- und Landschaft, Naturschutz, Erholungsgebiet, Lagezeichnung. Faltblatt Format A2, gefaltet A5 - benutzter Artikel mit Gebrauchsspuren
Ausflugsparadies Deutschland Bildatlas Bodensee und Allgäu. Bodensee: Impressionen + Hegau und Westspitze - Vulkane und Seepromenaden + Konstanz und die Inseln - Paradiese von Menschenhand + Am Nordufer entlang - Von Burgen und Zeppelinen + Der östliche See - umarmt von den Alpen + Am Schweizer Ufer - Süßes Leben am Strand + Oberschwaben - im Himmelreich des Barock. Allgäu: Impressionen + Unterallgäu - Erbauung für Leib und Seele + Ostallgäu - Ausblick von bergeshöhen + Südöstliches Allgäu - hier wurden Träume wahr + Oberallgäu - das Braunvieh steht für Sommer + Südliches Oberallgäu - dem Himmel ganz nah + Westallgäu - Schwäbisches Meer und mehr... Weltbild Verlag 2000, Buch 228 Seiten Format A4, sehr gut erhalten
Bildband Farbige Impressionen aus der Deutschen Demokratischen Republik. VEB Brockhaus Verlag Leipzig 1997, 3. Auflage 1976. Buch mit 184 Seiten
Eisenbahn-Atlas DDR. hans-Joachim Kirsche und Hans Müller.Inhalt: Eisenbahn - gestern, heute, morgen: Die Eisenbahn in der Geschichte, Das Eisenbahnwesen in der DDR, Eisenbahnbauten, Fahrzeuge der Eisenbahn, Reisen mit der Bahn.Rechts und links von 95 Eisenbahnstrecken. Weiterreisen mit Bus und Schiff, Hinweise für Eisenbahnreisende, Orts- und Objektregister, kartenanhang Große Eisenbahnkarte der DDR. (VEB Tourist Verlag Leipzig, 2. Auflage 1988, ISBN 3-350-00293-5) das Buch ist gebraucht, guter Zustand. 328 Seite im Format 16x25cm
Auto-Karte Ungarn Maßstab 1:500.000, DDR-Ausgabe VEB Tourist Verlag 2. Auflage 1988Die Karte ist gebraucht und weist Gebrauchsspuren auf
Stadtführer Mansfeld '95 mit Stadtplan und Gebietskarte. Ortsportraits: Die Stadt Mansfeld; Gemeinde Großörner, Gemeinde Vatterode, Gemeinde Biessenrode, Gemeinde Piskaborn, Gemeinde Gorenzen, Gemeinde Möllendorf, Das Mansfelder Rathaus mit Rektorat, Das Lutherdenkmal, Museum Dr. Martin Luthers Elternhaus, Die Stadt- oder Talkirche St. Georg - Heimatkirche von Dr. Martin Luther, Schloss Mansfeld, Anhaltiner Stadtplanverlag
Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.50
DDR Bäderkarte Insel Usedom Maßstab 1:100.000, VEB Landkartenverlag Berlin ca 1970. gut erhalten
Brockhaus-Souvenir Zschopautal (1989)kleiner Bildband über das Tal am Fluss Zschopau mit 14 Seiten Text über die Region. Brockhaus Verlag Leipzig, 2. Auflage 1989, 76 Seiten im Format 13x20,5cm. Das Buch ist gebraucht, sehr gut erhalten.
Wirtschaftskarte Landkreis Mansfelder Land. Regionskarte des Landkreises mit Gewerbegebieten, Stadtplan Lutherstadt Eisleben und Hettstedt. Verlag Manfred Becker
DDR Ausflugsatlas Bezirke Leipzig-Halle, Ein Ausflugsführer in die NaherholungGeographischer Überblick, Autotouren, Fahrradtouren, Schiffstouren, Ausflugsziele (u.a. bis zum Harz, nach Dessau, Eilenburg) Karten. VEB Landkartenverlag Berlin 1. Auflage 1975. Buch 296 Seiten Format 12x19cm. Buch ist gebraucht, sehr gut erhalten.
Berlin im Überblick, Herausgeber Informationszentrum, Ernst Luuk 6. Auflage 1989Inhalt: Geographische Lage und Bevölkerung + Geschichte Berlins + Berlin seit 1945 + Der Status Berlins und das Verhältnis zum Bund + Parlament, Regierung und Verwaltung + Die Wirtschaft + Die Stellung Berlins im Finanzsystem des Bundes + Wissenschaft, Forschung, Bildungswesen + Sportstadt Berlin + Das Kulturzentrum Berlin + Medien + Kirchen und Religionsgemeinschaften + Alternatives Leben + Wohnen in Berlin + Der innerstädtliche Verkehr + Reiseziel Berlin + Kleine Zeittafel. Buch 96 Seiten Format 15x21cm
Historischer Führer Bezirke Dresden, Cottbus (1988). Stätten und Denkmale in den Bezirken Dresden, Cottbus. Herausgeber Lutz Heydick, Günther Hoppe, Jürgen John.Einführung in die Region, Bezirk Dresden: Kreise Dresden-Stadt, Dresden-Land, Prina, Dippoldiswalde, Freital, Meißen, Riesa, Großenhain, Kamenz, Bischofswerda, Sebnitz, Görlitz, Niesky, Berzirk Cottbus: Cottbus, Guben, Forst, Spremberg, Hoyerswerda, Weißwasser, Senftenberg, Lübben, Luckau, Finsterwalde, Bad Liebenwerda, Herzberg, Jessen, Ortsregister Urania Verlag Leipzig Jena Berlin 2. Auflage 1988, Buch 350 Seiten, sehr gut erhalten
Buch Denkmale von uns bewahrt, Achim Felz Verlag Neues Leben DDR Berlin 1988.Aus Liebe zum Denkmal + Auf Zukunft programmiert + Zwischen Altar und Antenne + Im Dschungel der Gefahren + Aus der Werkstatt der Denkmalpfleger. Buch mit 270 Seiten Format 12,5x20,5cm. Das Buch stammt aus eine Bibliotheksauflösung, ist gebraucht und hat 2 BibliothkesStempel innen.
Fritz Meyer-Scharfenberg: Zwischen Strom und Haff - Warnemünde, Nienhagen, Bad Doberan, Heiligendamm, Kühlungsborn, Rerik. VEB Hinstorff Verlag Rostock 1978 Mit Fritz Meyer-Scharffenberg fährt der Leser die Warnow abwärts von Rostock nach Warnemünde und sieht am Gehlsdorfer Ufer den Angler, sieht Kräne der Neptun-Werft und die Silhuette der alten neuen Stadt gen Himmel ragen. Dabei und auf der Wanderung durch das Küstenland bis Rerik am Salzhaff werden ihm Geschichten erzählt und Geschichte der Region nahe gebracht. Im weitern erzählt der Autor vom Hägerort mit Nienhagen, von Bad Doberan, Heiligendamm und Kühlungsborn, erzählt vom Badeleben damals und heute, von Mönchen und Klöstern, von Fischern und vom Meer. Buch 278 Seiten 13x20cm.Das Buch ist gebraucht, in sehr gutem Zustand, lediglich der Schutzumschlag weist einige kleine Gebrauchsspuren auf.
Sächsische Heimatbilder, Edgar Hahnewald. Herausgegeben von Angelika Ziegner. Inhalt: Du bist Orplid, mein Land; Otto Altenkirch- ein Maler der sächsischen Landschaft; Stolpen; Meißner Farbenspiele; Pirna an der Elbe; Hundstage an der Elbe; Duftende Nacht; Das Weberhaus in Hosterwitz; Hohnstein; An Fichtes Wiege; Ostern in Bautzen; An der Wiege der Spree; Kamenzer Landschaft; Gruß aus der Lausitz; Weihnachtsdörfer; Bergwiesen im Juni; Leisnig; Lommatzsch; Muldenfahrt; Wurzen; Romantische Reise im Automobil; Sächsische Schönheit; Nachwort. VEB Brockhaus Verlag Leipzig 1. Auflage 1989, 192 Seiten Format 13x22cm. Das Buch ist gebraucht, sehr gut erhalten, nur der Schutzumschlag ist am Rand leicht abgestoßen.
Reisen zu Luther, Wirkungs- und Gedenkstätten. Paul Ambros, Udo Rößling. Inhalt: Einleitung, Lutherstätten in der DDR, kurze Zeittafel. VEB Tourist-Verlag Berlin/Leipzig 1. Auflage 1983, 206 Seiten Format 12x19cm. Das Buch ist gebraucht, hat aussen oberflächliche Lackschrammen und an den Ecken ein wenig abgestossen, innen etwas vergilbt ansonsten gut erhalten.
Ausflugsatlas Umgebung von Magdeburg, VEB Tourist Verlag Berlin / Leipzig 3. Auflage 1988.Inhalt: Geographischer Überblick, Fototeil, Kartenübersicht vom Harz bis zum Arendsee (heute nördliches Sachsen-Anhalt) incl. Randgebiete von Brandenburg, Kartenteil Maßstab 1:200.000, Stadtübersicht Magdeburg, Autotouren, Fahrradtouren, Schiffstouren, Ausflugsziele alphabetisch geordnet von A wie Aken/Elbe bis Z wie Zerbst (z.T. mit Fotos, Kartenausschnitten), Register. Buch 256 Seiten Format 12,5x19,5cm, gebraucht, guter Zustand
Hermann Heinz Wille - Die Insel UsedomDer Verfasser versteht es, die Vergangenheit der Insel in einer anschaulichen Art mit der Gegenwart (1968) zu verbinden. Er erzählt von Fischern und Badegästen, von der Landschaft und dem Meer, vom Bernstein und der Volkskunst, von Seebädern und Sturmfluten. Dieses Buch richtet sich sowohl an Urlauber als auch an Heimatfreunde. Inhalt: Land am Meer; Sturmfluten und Eiswinter; Mit Steinbeil, Hakenpflug und Steinaxt; Das Rätsel um Vineta; Der weiße Greif aus rotem Feld, Rings um das Schloß von Mellenthin; Aus gärender Zeit; Reeder, Werften, Schiffe; Brot des Meeres; Vom Wigwam zum Kaiserhof; Peenemünde und sein Geheimnis; Das leben triumphiert; Volkskunst an der Ostsee; Als Gorki in Heringsdorf weilte; Unerschöpfliche Natur.Hinstorff Verlag Rostock 3. Auflage 1968, 225 Seiten. Das Buch ist innen noch sehr gut erhalten, aussen am Leineneinband sind leider Spuren von Feuchtigkeit sichtbar (ist nicht wellig), der Schutzumschlag ist nicht so gut erhalten und hat ein paar Risse.
Der Spreewaldkreis Lübben - Spreewald Werbebroschüre für Urlauber in der DDR 1969. Inhalt: die Spreeniederung und die Bedeutung des Landkreises im Bezirk Cottbus, Übersichtskarte mit Campingplätzen, der Spreewald, Kahnanlegestellen, Gaststätten, Fahrtsrecken der Fährmanngenossenschaft im Unterspreewald und Oberspreewald, Badefreuden, Seerosen und Wassergenuss, Tierwelt, Angeln, Schinkelbau in Straupitz, verschiedene Wasserwanderkartenausschnitte um Lübben und Schwielochsee, Briesener See, Köthener See, Neuendorfer See u.a. viele Fotos.Heft 48 Seiten Format 18x20cm, Herausgeber Rat des Kreises Lübben 1969.Das Heft ist im Inneren sehr gut erhalten, die äußeren Umschlagseiten haben leichte Abnutzungserscheinungen am Heftrand.
Andreas und Klaus Schmölling - Artern vor hundert Jahren, Stadtansichten um 1900 auf Postkarten. Viele Postkarten mit Erläuterungen, Buch mit 111 Seiten Format A5, Verein für Heimatkunde, Geschichte und Schutz von Artern, 2005
Preis/Bearbeitungsentgelt: 5.95
Deutsche POSTgeschichte - Essays und Bilder, Wolfgang Lotz. Nicolai Berlin 1989, 504 Seiten
Preis/Bearbeitungsentgelt: 6.00
Ost-Berlin, 1987 Herausgeber Informationszentrum Berlin Ernst Luuk. Inhalt: 1. Geschichte und Status 2. Ost-Berlin heute 3. Grenze 4. Kontakte 5. Wirtschaft 6. Lebensstandard, Soziales und Gesundheit 8. Wissenschaft und Kultur 9. Kirche 10. Register Buch mit 92 Seiten Format 15x21cm, Informationszentrum 1987, 2. überarbeitete Auflage 1988, gebraucht Rückseite hat leichten Knick
Umweltfreunde 4 Sachsen-Anhalt, Ein Sachbuch für die Grundschule, 4. Schuljahr, herausgegeben von Inge Koch, Verlag Volk und Wissen. 1. Auflage 3. Druck 2013, ISBN 978-3-06-082366-6
Preis/Bearbeitungsentgelt: 3.50
Frauen und Männer aus Deutschlands Mitte. Persönlichkeiten aus der Geschichte Sachsen-Anhalts, ausgewählt und vorgestellt von Dietrich Löffler und Mathias Tullner. Herrscher, Politiker, Militär, Geistliche, Philosophen, Wissenschaftler, Künstler, Unternehmer, z.B. Heinrich I., Kaiser Otto der Große, Friedrich III., Albrecht von Brandenburg, Leopold von Anhalt-Dessau, Katharina II. von Rußland, Otto von Bismarck, Wilhelm Weitling, Martin Luther, Thomas Müntzer, Eike von Repkow, Otto von Guericke, Friedrich Nietzsche, Lucas Cranach der Ältere, Georg Phillip Telemann, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Novalis, Klopstock, Walter Gropius, Hugo Junkers, Käthe Kruse... Mitteldeutscher Verlag mdv 1996
Informations- & Kulturführer Zerbst 1992/1993 mit Stadtplan und Kreiskarte, mit Branchen- und Übernachtungsverzeichnis. S.T.O.Y. Verlag Heft 80 Seiten Format 12x20cm mit Karte, gebrauchter Zustand: Umschlag hat Gebrauchsspuren
Stadt- und Kreisführer Altmarkkreis Salzwedel 2006. Kreiskarte und Stadtpläne von Salzwedel, Gardelegen, Kalbe (Milde), Klötze, Arendsee.2-teilig - Regionalkarte mit Stadtplänen und Heft: Reiseführer, Geschichte, Wirtschaft, Kultur, Stadtvorstellungen, Straßenverzeichnisse, Sonderteil Gesundheit. Elbe-Havel-Stadtplanverlag Format 11x18cm
älterere Reiseführer Bundesland Sachsen-Anhalt mit Gebietskarte. Elbe-Stadtplan-Verlags GmbH Magdeburg 1993. Reiseführer: Sehenswertes, Wissenswertes, Geschäftsempfehlungen, (Heft mit 30 Seiten). Straßenkarte Format A1 und Rückseite Ortsverzeichnis uns Adressen Landratsämter, Fremdenverkehrsverbände. gefaltet Format 11x22cm. Artikel ist gebraucht, guter Zustand
Mühlbeck - Geschichte und Geschichten. Herausgegeben von Margot und Klaus Kreth, AG der Chronisten Mühlbeck anlässlisch des 2. Internationalen Buchdorffestivals im Juli 2000. Inhalt: Vorwort + Die Entstehung des Dorfes + Mühlbeck - ein Straßenangerdorf + Was ein Stein am Wege sagt + Geschichte der Kirche Mühlbeck + Das Pfarrhaus und seine Geschichte + Die blutige Kirmesfeier + Ein Mühlbecker kreuzt die Wege von Händel und Bach + Lehrer Otto Kieser (1860-1947) und Studienrat Dr. h.c. Otto Kieser (1893-1986) + Erinnerung an das Luittgenblatt + Eine Wanderung von der Muldebrücke nach Mühlbeck im Jahre 1969 + Turn und Sportverein 1896 Mühlbeck e.V. + Der Konsum + Die Geschichte der Mühlbecker Feuerwehr + Das Buchdorf Mühlbeck-Friedersdorf + Zeittafel Geschichte Mühlbeck. 74 Seiten Format A5
Hans-Joachim Geffert "Baudenkmale im Kreis Schönebeck", Denkmalpflege - eine Aufgabe der sozialistischen Gesellschaft und ihre gesetzlichen Grundlagen; Überblick über die politisch- ökonomischen Grundlagden der Kulturgeschichte des Kreises Schönebeck; denkmale in den Städten Schönebeck, Calbe / Saale, Barby (Elbe); Denkmale in den Dörfern Biere, Breitenhagen, Brumby, Eggersdorf, Eickendorf, Glinde, Glöthe, Gnadau, Groß Mühlingen, Klein Mühlingen, Lödderitz, Pechau, Plötzky, Pömmelte, Pretzien, Randau, Ranies, Groß Rosenburg, Sachsendorf, Schwarz, Tornitz, Trabitz, Welsleben, Wespen, Zens, Zuchau... Denkmale, Städtebau und Architektur, Landschafts- und Gartengestaltung, Produktions- und Verkehrsgeschichte, bildende und angewandte Kunst, Kultur und Lebensweise... zusammengestellt von Dr. Hans-Joachim Geffert. Herausgeber Kreismuseum Schönebeck 1988, Heft 98 Seiten Format 21x19cm
Schönes Magdeburg - Eine Reise in Bildern mit Hans-Joachim Krenzke in deutsch, französich, englisch. Verlag Atelier im Bauernhaus 1994. Buch mit 56 Seiten im Format 21x27cm. Das Buch ist gebraucht und in sehr gutem Zustand.
948-1998 - 1050 Jahre Stadt Burg bei Magdeburg, Kreisstadt des Jerichower Landes. Chronik, Gründungsurkunge, Siegel und Wappengeschchte der Stadt, Der Siedlungsname Burg in der Geographie Deutschlands, Historische und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Burg, Burg - die Brauereistadt, Beschränkungen und Verpflichtungen der Gewerbetreibenden, Die Wiedergeburt des Burger Roland de Ries, Burg eine mittelalterliche Stadt, Ansiedlung der Kolonisten, Burger Kirchegeschichte und Kulturdenkmale, Entwicklung zur Industriestadt, Die alte Garnisionsstadt, Entwicklung zum Wirtschafts- und Industriezentrum, Die Nachkriegszeit, Entwicklung der Stadt nach der Wiedervereinigung, Burg - eine investorenfreundliche Stadt, Die Burger Feuerwehr, Die Burger Schützengilde, Der Burger Spielmannszug, Berühmte Persönlichkeiten, Die Sage vom Trommler, Geschichte der Pielschen Anstalt, Bürgermeister der Stadt, Vereine u.a., Herausgeber Stadtverwaltung Burg 1998, Heft 20x21cm, 78 Seiten
Hans-Henning Walter "Von Holzmangel, Gradierwerken und Solebädern" - Streiflichter aus der Salzgeschichte Schönebecks mit vielen schwarz-weiß Fotos Herausgeber Kreismuseum Schönebeck, Salzland Druck Staßfurt, 1. Auflage, Heft 85 Seiten im Format 21x19cm
Touristenkarte Harz mit Angaben für Motortouristik und Wintersport, Maßstab 1:100.000, Touristverlag Berlin/Leipzig 1982/83. Kartenausschnitt von Wernigerode, Güsten im Norden bis Bad Frankenhausen, Querfurt im Süden, von Nordhausen im Westen bis Alsleben im Osten. Rückseite: Ortsverzeichnis, erdgeschichtlicher und geschichtlicher Abriss über den Harz, Klima, Pflanzen- und Tierwelt, Natur- und Landschaftsschutz, Landschaftschutzgebiete, Bedeutende Bau- und Kunstdenkmale. gebraucht, guter Zustand.
Warenkorb:
keine Artikel im Warenkorb
RadwanderkartenMosel
ElberadwegBerlin-Leipzig
SaaleBikelineRheinLahntal
UnstrutKanuWerratal
DonauRadweg Berlin-Usedom
CampingHimmelsscheibe
MainOder-Neisse-Radweg
Muldental-RadwegTauber
PublicpressStädteSchiffe
OstseeStraße der RomanikIlm
MühlenIndustriekultur
AntiquariatSeenWeinstraße
WandernMountainbiken
ReiseführerHavelButton
Spree-RadwegNordsee