Ollis online-Shop
TourismusMarketing& InternetService
AGB | Versand | Warenkorb
>> mehr Informationenzum Wassertourismusin Sachsen-Anhalt:www.blaues-band.de
Urlaubs- und Freizeitmagazin Niderlausitz willkommen in der Sonne Brandenburgs.Inhalt: Radland Niederlausitz, Entlang der Flüsse Spree und Neiße radeln, Das Lausitzer Seenland - außergewöhnliche Ferienregion, Die Niderlausitz vom Wasser aus entdecken, Landschaft im Wandel, ENERGIE-Route Lausitzer Industriekultur, Zeitreisen und Entdeckungen im Lausitzer Museenland, EuroSpeedway Lausitz, Ein Gartenjuwel, Brandenburger Gastlichkeit, Wellness, Senftenberg - die Stadt im Lausitzer Seenland, Sommer im Amphitheater, Guben, Kloster Neuzelle, Rosenstadt Forst, 96 Jahre Ostdeutscher Rosengarten Forst, Amt Döbern-Land, Spremberg, Cottbus erleben, Das Peitzer Land, Adressen, Termine 2010. Heft 50 Seiten im Format A4
Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.00
vergrößern
bestellen:
Die Lausitz aktiv erleben - Die aktive Seite der Lausitz; Lausitztherme Wonnemar in Bad Liebenwerda; Der liegende Eifelturm - einzigartig, atemberaubend, spektakulär; Brandeburgs Skigebiet Nr. 1; Besucherzentrum IBA-Terrassen; Urlaub, Freizeit, Wassersport am Senftenberger See; Das Lausitzer Seenland entsetht und wir sind dabei; Freizeit aktiv erleben; Partwitzer See - die Vielfalt entdecken; Ob mit Bus oder per Rad - aktiv sein und gemeinsam mehr erleben; Der natürliche Weg heißt Selbsterfahrung... Heft 24 Seiten Format 10x21cm
Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften - Nachhaltige Bergbausanierung in der Lausitz. Inhalt: Aufgaben und Ziele + Rechtliche Grundlagen der Rekultivierung + Rekultivierung - eine große Herausforderung + Boden - Wiederherstellung eines Lebensraumes + Landwirtschftliche Rekultivierung + Forstliche Rekultivierung + Jagd und Fischerei + Wegebau - Verbindungen schaffen + Renaturierungsflächen. Herausgeber Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH 2009. Heft 52 Seiten Format A4
Preis/Bearbeitungsentgelt: 2.00
Zu neuen Ufern - Perspektiven für Freizeit und Tourismus. Bergbaufolgelandschaften... Vom Braunkohlentagebau zur Tourismuslandschaft + Raum für Ideen in der Lausitz + Die neuen Seen der Lausitz - vom Spreewald bis ins Zittauer Gebirge + Raum für Ideen in Mitteldeutschland + Neue Landschaften zwischen Harz und Altenburger Land + Angebote für Ihre Ideen + Weitere Informationen und ansprechpartner. Herausgeber Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH 2010. Heft 16 Seiten Format A4
Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.50
Mit dem Rad durch das Land Brandenburg - Zurück zur Natur, Niederlausitzer Bergbautour, 300 km Rundtour. Übersichtskarte, Tourbeschreibung, Sehenswertes, Unterkünfte, touristische Ansprechpartner, Radverleih. Flyer 10 Seiten 10x21cm
Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.20
Ferienjournal Lausitzer Seenland 2011. Die Region um Hoyerswerda und Senftenberg entwickelt sich immer erkennbarer vom Braunkohlenrevier zum Tourismus- und Naturparadies. Inhalt: Landschaft im Wandel: Aussichtspunkte und Landmarken, Erlebnisse abseits der Straße, Kunstgenuss-Stadt Lauchhammer, Alte Zeugen des Bergbaus erhalten ein zweites Leben, Energie-Route Lausitzer Industriekultur, Abenteuer Bergbau, Radwandern: das Entstehen einer neuen Landschaft per Rad erleben, Das neue Wasserland der Lausitz, Senftenberger See, Ilse-See, Übersichtskarte, Senftenberg, Partwitzer See, Geierswalder See, Das Seenland kulinarisch, Naturerlebnis Elsterheide, Hoyerswerda, Kamenz, Knappen- Silber- Dreiweibersee, Bärwalder See, Sorben in der Lausitz, Ausflugsziele, Spremberg - Perle der Lausitz, Lessingstadt Kamenz. Heft 38 Seiten
Warenkorb:
keine Artikel im Warenkorb
RadwanderkartenMosel
ElberadwegBerlin-Leipzig
SaaleBikelineRheinLahntal
UnstrutKanuWerratal
DonauRadweg Berlin-Usedom
CampingHimmelsscheibe
MainOder-Neisse-Radweg
Muldental-RadwegTauber
PublicpressStädteSchiffe
OstseeStraße der RomanikIlm
MühlenIndustriekultur
AntiquariatSeenWeinstraße
WandernMountainbiken
ReiseführerHavelButton
Spree-RadwegNordsee