Ollis online-Shop
TourismusMarketing& InternetService
AGB | Versand | Warenkorb
>> mehr Informationenzum Wassertourismusin Sachsen-Anhalt:www.blaues-band.de
OUTTOUR - Saale-Unstrut-Erleben - Kanutouren und TipidorfKanutouren - Mensch und Natur: mit dem Boot auf Erlebnistour - Saale und Unstrut sind ideal zum Bootswandern geeignet, im Boot gleiten Sie lautlos vorbei an weinbewachsenen Kalkhängen, malerischen Burgen und hinreißenden Naturschauspielen.Tipidorf - Ruhe und Romantik: Im Tipi zuhause heißt eins sein mit sich un der Natur. Unsere Tipis unmittelbar am Ufer der gemächlich strömenden Unstrut geben Ihnen etwas Ursprüngliches zurück. Mit einem Feuer im Inneren des Tipis werden romantische Farben an die Zeltwand geworfen, und wie von allein fällt Alltag und Stress von Ihnen ab. Mit Paddel und Pedale die Himmelsscheibe von Nebra entdecken: kombinierte Radel- und Kanutour mit Rahmenprogramm.Im Flyer gibt es nähere Informationen, Anreiseskizze, Preisliste u.a.
Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.00
vergrößern
bestellen:
Schlauchboottouren & Bootsverleih auf der Weißen Elster, Saale, Unstrut u.a., geführte Touren, Mondscheinfahrten, Vereinsausflüge, Klassenfahrten, Firmenausflüge und Seminare, Wildwasserrafting in Österreich, Ballonfahrten im Burgenlangkreis und Zimmervermittlung im Tschechichen Riesengebirge u.a.
Wassersport-Wanderkarte WW7 Kanu- und Rudersport Deutschland-Ost mit Saale, Unstrut und Bode Die Wasserwander-Hauptkarte bietet eine Planungsübersicht aller Gewässer in Ostdeutschland, die für Kanuten und Ruderer befahrbar sind, einschließlich Hinweisen zu Wasserständen, Wehranlagen / Schleusen, Campingplätzen, Kanu-u. Rudervereinen, Gewässersperrungen, Fluss-Kilometer..., Die 4 Streifenkarten der Blattrückseite enthalten die Sächsische Saale (ab Hof / Bayern bis zur Elbe / Barby), Unstrut (Oldisleben bis Naumburg) und Zschopau (Wiesa bis Mündung Zwickauer-/Freiberger Mulde), und sind für unterwegs gedacht: Alle für das Wasserwandern wichtigen Details sind enthalten einschl. Skizzen der Schleusen-/Wehranlagen mit Umtragewegen, Schleusenzeiten, Anschriften und Ausstattung der Vereine für Übernachtungsanmeldung. Maßstab 1: 450 000, Karten von Saale, Unstrut und Bode im Maßstab 1:123.500 Juebermann Verlag, Karte DIN A1, gefalzt auf DIN A5 serienmäßig auf wasserabweisender Folie ("Polyart"®) Neuauflage 2018
Preis/Bearbeitungsentgelt: 9.90
Wasserwandern auf der Saale in ThüringenHinweise und Tourenvorschläge für Paddler auf der Thüringer Saale bis nach Weißenfels in Sachsen-Anhalt. Übersichtskarte der sächsischen Saale von Münchberg bis zur Elbemündung bei Barby, Beschreibung der einzelnen Etappen mit Kilometrierung, jeweils kleinem Kartenausschnitt im Maßstab 1:100.000, Sehenswertem, Gastronomie, Bootsverleih, Fahrradverleih und touristischen Ansprechpartnern. Etappen:
Preis/Bearbeitungsentgelt: 1.00
Fahrradkarte Jena - Saaletal: Naumburg, Weimar, Jena, Saalfeld, mit Saale-Radweg. Karte von Rastenberg, Naumburg (Saale) im Norden bis Bad Blankenburg, Neustadt/Orla, Ziegenrück im Süden, bis Weimar im Westen und Eisenberg im Osten, mit Saale-Radwanderweg, Ilmtal-Radweg, Thüringer Städtekette, Laura-Radweg, Saale-Unstrut-Elster-Radacht, Orla-radweg, Feininger-Route, Hasselbach-Radweg, Napoleonweg u.a. Rückseite Beschreibungen der Städte und Sehenswürdigkeiten. Format 98x60cm, gefaltet 12,5x23cm. Maßstab 1:75.000, Verlag Grünes Herz 4. Auflage 2020.
Preis/Bearbeitungsentgelt: 6.95
runder Button Durchmesser 2,5 cm, hinten mit Sicherheitsnadel zum Befestigen. Mein Herz / I like Saale-Radweg
Campingkarte Sachsen-AnhaltPortraits der Regionen: Harz, Altmark, Anhalt-Dessau-Wittenberg, Halle-Saale-Unstrut, Magdeburg-Elbe-Börde-Heide sowie der Themenrouten Straße der Romanik, Gartenträume, Blaues Band und Himmelsscheibe, Radwege, Campingplätze mit Anschrift, Öffnungszeiten und Servicesybolik,Übersichtskarte mit den Themenrouten und Campingplätzen. Format ca A1, gefaltet A5
Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.20
Katalog Blaues Band Sachsen-Anhalt - schönes Land in Sicht. Willkommen am Blauen Band von Sachsen-Anhalt. Inhalt: Mittellandkanal und Elbe-Havel-Kanal die Ost-West-Verbindung, Calvörde im Naturpark Drömling, Haldensleben, Wasserstraßenkreuz Magdeburg, Elbe-Parey, Genthin.Elbe und Havel im Norden Sachsen-Anhalts, Elb-Havel-Land zwischen Elbe und Havel, Hansestadt Havelberg - Domstadt mit Pferdemarkt,Zu Gast an der Mittleren Elbe: Landeshauptstadt Magdeburg - Stadt Otto des Großen, Schönebeck und Soleheilbad Bad Salzelmen, Stadt Barby an der Saalemündung, Breitenhagen - Schifferdorf im Biosphärenreservat, Dessau-Roßlau - Bauhaus, Elbe, Gartenreich, UNESCO-Welterbe in Dessau-Roßlau, Lutherstadt Wittenberg, Marina Camp ElbeUntere Saale von der Mündung bis Alsleben: Groß Rosenburg an der Saalemündung, Calbe (Saale) - Rolandstadt am Saalebogen, Bernburg (Saale) - Leinen los im Unteren Saaletal, Alsleben - Schifferstadt an der Saale.Seglerparadies Goitzsche: Marina Bernsteinsee & Wasserzentren.Kanurevier Elbe: Feriendorf und Paddelabenteuer, Elbufercamp Dessau-Roßlau.Kanurevier Saale-Unstrut: Bootsverleih Halle (Saale), Kanuverleih Nebra, Kanustation und Tipidorf Outtour in Kirchscheidungen.Serviceanbieter (an Fluss-Kilometer, Adresse, Angebot). Katalog 48 Seiten Format 17x24cm
Die große Flut - Das Hochwasser 2013 in Sachsen-Anhalt. Inhalt: Die Flut kommt von Tschechien nach Sachsen und Thüringen, Das Hochwasser erreicht Sachsen-Anhalt, Saale auf Rekordhoch in Halle, Salzlandkreis: das Pretziener Wehr wird gezogen, Akten sichern in Barby, Calbe (Saale) - Auch das noch Großbrand, Gottesgnaden, Sperrgebiet Elbe-Saale-Winkel, Das Drama von Breitenhagen, Schönebeck, Als die Schutzwand bricht, Ein paar Socken in die Tasche und weg, Krisenstab - die Einsatzzentrale, Haseloff hat das Land im Blick, Magdeburg - eine Stadt am Scheitelpunkt, Pfeiffers evakuiert, Der letzte Camper, Familie hilft Familie, Hafenbecken läuft über, Rothensee in Not, Cracau leer, Stadtpark, Wenn der Gartentraum in der Flut versinkt, Tiere in Not - Eine Insel mit 42 Bisons, Reh und Igel aus der Flut gerettet, Zootiere, Jerichower Land: Alt Lostau, Schutzmauer und Schubkarren, Gerwischer Deichwurst, Biederitz, Schnell weg von der Schleuse, Schleuse Niegripp 9. Juni und 13. Juni, Altmark/Elbe-Havel-Winkel - Ein Dorf von der Umwelt abgeschnitten, Neuermark-Lübars wird evakuiert, Eine Suppe in Stendal, Fliegende Sandsäcke aus Borstel, Deich Hohengöhren, Der gute Mensch von Hohengöhren, Fischbeck ist überflutet, Schiffe versenken am Deich, Deichschließung, Von 800 geretteten Schweinen, Neustart auf der Krause-Ranch, Selbst ein Mönch packt mit an, schnelle Facebooker, Das THW im Einsatz, Helfen selbst in Lebensgefahr, Die Flut-Bilanz, Schäden nach der Flut, Umweltminister Aeikens "Die Natur hat es uns gezeigt", Flutpost, Am Rande beobachtet, Ein Hauch von Amazonas, Reporter der Volksstimme im Flut-Einsatz. Herausgeber Volksstimme Heft 100 Seiten Format A4
Preis/Bearbeitungsentgelt: 5.00
Übersichtskarte der Saale-Unstrut-Region, von Sangerhausen, Artern, Bad Berka im Westen bis Zeitz im Osten. Mit Ilmtal-, Saale-, Unstrut-, Elster-Radweg und der Saale-Unstrut-Elster-Radacht, Campingplätzen, Schwimmbädern und vielen Sehenswürdigkeiten, Weinstraße, Freizeittipps, Bildern und touristischen Ansprechpartnern.Format ca. A1, gefaltet 15x20cm, Artifex Verlag Ausgabe 2017
Camping in Thüringen. Alle Campingplätze und Reisemobilstellplätze auf einen Blick. Übersichtskarte Thüringen mit Campingplätzen, Fernradwegen und wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen. Auf der Rückseite Kurzbeschreibungen, Adressen+Telefon-Nr. von 75 Campingplätzen bzw. Stellplätzen für Wohnmobile. Herausgerber Campingverband Thüringen. Format A1, gefaltet A5
Touristenverein Die Naturfreunde - Wandern und Wirken mit Naturfreunden. Verband für Umweltschutz, Wandern, Touristik und Kultur, Landesverband Sachsen-Anhalt, 1998. Inhalt: 1. Vorwort, 2. Geschichtliche, geologische und traditionelle Besonderheiten von Sachsen-Anhalt + 3. Kulturlandschaften (eine Auswahl mit Wandertipps): Die Burgen und Schlösser an Saale und Unstrut + Die Dübener Heide - die grüne Lunge im Industriezentrum + Der Harz - nördlichestes Mittelgebirge Deutschlands + Die Elbauen - Paradies für Biber und Störche + Die Altmark - Zentrum der Tierzucht und Landwirtschaft. 4. Naturparks in Sachsen-Anhalt Blaue Flüsse für Europa + 5. Aktivitäten der Naturfreunde Sachsen-Anhalts + 6. Anhang. Heft 43 Seiten Format 17x25 cm
Preis/Bearbeitungsentgelt: 3.00
Aktivangebote an Saale und Unstrut: Wandern, Rad- und Wasserwandern, Wellness. Große Übersichtskarte mit Radwegen (Saale-Radwanderweg, Unstrut-Rdaweg, Weiße Elster-Radweg, Saale-Unstrut-Elster-Radacht, Radweg Salzstraße, Ilmtal-Radweg, Goetheradweg, Himmelsscheiben-Radweg, Radweg Sohle-Kohle-Geschichte, Radweg Halle-Petersberg-Fuhne), Wanderwegen (Feengrotten-Kyffhäuser-Weg, Finnewanderweg, Mühlenwanderweg, Saale-Wein-Wanderweg, Weinroute an der Weißen Elster), Pilgerrouten (Ökumenischer Pilgerweg, Lutherweg), Geopfaden, Lehrpfaden, Straße der Romanik, Wasserwanderstationen. Rückseite Kurzportraits der Radwanderwege, Wanderwege, Wellnessmöglichkeiten, Wasserwander-Tourenvorschläge, Kaunuverleiher, weitere Angebote...., Ausgabe 2016, Format A1 gefaltet auf A5
Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.50
Warenkorb:
keine Artikel im Warenkorb
RadwanderkartenMosel
ElberadwegBerlin-Leipzig
SaaleBikelineRheinLahntal
UnstrutKanuWerratal
DonauRadweg Berlin-Usedom
CampingHimmelsscheibe
MainOder-Neisse-Radweg
Muldental-RadwegTauber
PublicpressStädteSchiffe
OstseeStraße der RomanikIlm
MühlenIndustriekultur
AntiquariatSeenWeinstraße
WandernMountainbiken
ReiseführerHavelButton
Spree-RadwegNordsee