Ollis online-Shop
TourismusMarketing& InternetService
AGB | Versand | Warenkorb
Geopark Harz - Landmarke 10: Auerberg, Oberes SelketalDer Auerberg bei Solberg, Museum Alte Münze Stolberg, Grube Glasebach Straßberg, Pfingstfelsen Stolberg, Steinbruch Schneckenberg, Pioniertunnel Alexisbad, Grube Mühlenberg-Zug unter Erichsburg, Vom Bergrat Müller Teich zur Erichsburg, durch das Uhlenbachtal, Harzer Waldhof Silberhütte, Grube Pfaffenberg Neudorf, Bergsee Güntersberge, Flyer 12 Seiten Format 10x21cm
Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.20
vergrößern
bestellen:
Geopark Harz - Landmarke 4: Der BrockenOberharzer Hochmoore, Feuersteinklippe und Ahrensklint Schierke, Oderteich und Rehberger Graben, Grube Samson, Eckertalsperre und Eckergneis, Hütten- und Nationalparkort Ilsenburg, durch die Steinerne Renne zum Ottofelsen, Lossen-Denkmal und Thumkuhlental, Geologische Entwicklung des Gebietes, Flyer 12 Seiten Format 10x21cm
Geopark Harz - Landmarke 3: Rammeslsberg: Geologie, Museum & Besucherbergwerk Rammelsberg, Altstadt Goslar, Höhlenkapelle Klusfelsen Goslar, Aussichtsturm Sudmerberg, Hüttenstadtort Industrielandschaft Oker, Rezenter Tagebau Kalkwerk Oker, Quarzgang Elfenstein, Grube Friederike Büdheim, Burgberg Bad Harzburg, Nebenfluss der Innerste Granetalsperre, Prallhang der Innerste Kanstein bei Langelsheim, Schlachtfeld Lutter am Barenberge Lutterer Becken, Kupferschieferbergbau bei Neuekrug-Hahausen, Wasserlehrpfad Winkelsmühle Seesen, Städisches Museum Seesen. Flyer 12 Seiten 10x21cm
Ferienregion Edersee - Ausflugstipps und Wassersport rund um den Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee.Übersichtskarte mit vielen Informationen, z.B.: die Ederstaumauer - ein Gigant aus der Kaiserzeit; Wildpark Edersee; Uferpromenade; Personenschifffahrt; Schloss Waldeck; Sommerrodelbahn; Erlebnisbad; Edertalbahn; Wassersport - Bootsverleih, Segelschule, Windsurfing; Maislabyrinth; Standseilbahn; Fähre Asel; Klosteruine Ober-Werbe; Wandern auf dem Urwaldsteig und Kellerwaldsteig; Eder-Draisine u.a.Format ca. A2, gefaltet 10x21cm.
Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.50
Irrgarten Altjessnitz im barocken Gutspark. Infoblatt zum Gutspark Altjessnitz (Gartenträume Sachsen-Anhalt) mit dem Irrgarten und zum Förderverein Irrgarten Altjessnitz e.V., Öffnungszeiten, Kontaktadresse. Faltblatt 4 Seiten Format 10x21cm.
Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.00
Erzgebirge - Mit dem Motorrad unterwegs. Übersichtskarte im Maßstab 1:588.000, Gastgeber, Sehenswertes, Ausstellungen, Museen, Veranstaltungen, Biker-Treffpunkte, Tourenvorschläge. Format gefaltet 10x21cm.
Geopark Harz - Landmarke 7 - Kohnstein: Südharzer Zechsteingürtel - Kohnstein Niedersachswerfen, Gedenkstätte Mittelbau-Dora, Karst - Buchholzer Erdfall, Zum Karstwanderweg - Salzaquelle, Auf dem Karstwanderweg unterwegs - Kelle bei Werna, Alabastergipsbruch Rüdigsdorf - Rüdigsdorfer Schweiz, Historische Grenze Alter Stolberg, Ausgezeichneter Qualitätswanderweg Karstwanderweg, Nordhausen - Stadtmauern, Tore..., ...und Türme - Ellrich, Sühnekreuze - Glockensteine Steigerthal, Steinkreuz Sülzhayn, Kiesgewinnung & Sommerfreuden - Goldene Aue bei Nordhausen, Funktionsmodell Geopark-Informationsstelle Werna, Zur geologischen Entwicklung des Gebietes und zur Bedeutung der Rohstoffe. Flyer 12 Seiten 10x21cm
Zu Fuß oder mit dem Rad durchs Geiseltal - Teil 1Das Geiseltal befindest sich ca. 15 km westlich der Domstadt Merseburg. Nach aufwändigen Sanierungs- und Rekultivierungsarbeiten wird seit 2003 der ehemalige Tagebau mit Wasser aus der Saale geflutet und wird bis 2010 einen Wasserstand von 98m NN erreichen und dann der größte See Sachsen-Anhalts sein. Rund um den See steht ein ausgedehntes Netz von Rad- und Wanderwegen sowie zahlreiche Rast- und Aussichtspunkte zur Verfügung. Teil 1: Altstadtführung Mücheln + Große Stadtführung Mücheln + Geiseltal-Höhenweg-Wanderung + Naturlehrpfad + Rundweg Viadukt - St. Ulrich Wanderung + Wanderung Aussichtsturm Pauline und Geschiebegarten. Kartenausschnitt Mücheln - Sankt Micheln. Heft 14 Seiten Format 11x22cm
365 Erlebnistipps für Entdecker und Genießer. Übersichtskarte Mecklenburg-Vorpommern im Maßstab 1:380.000 mit 365 Markierungen, Rückseite Auflistung der zugehörigen 365 Sehenswürdigkeiten und Erlebnistipps, u.a. Leuchtturm Warnemünde, Ernst Barlach im Dom zu Güstrow, Ruine Veste Landskron, Stadtmuseum Kaffeemühle, Biosphärenreservat Schaalsee-Pahlhus, Herzinsel Bücktinsee, Kunsthalle Rostock, Buddelschiffmuseum Boltenhagen, Freizeit- und Erlebnisbad Bodden-Therme, Elefantenhof Platschow... Ortsregister, Fotos. Format ca A1, gefaltet 11x20,5cm
Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.30
Urlaubsmagazin Ferien im Seenland Oder-Spree: Auftanken im Seenland Oder-Spree: Wasser als Treibstoff + Luft in die Reifen und ab ins Grüne + Kraft schöpfen bei Mutter Natur + Zapfsäulen mit Sole, Moos und heilsamem Wasser + Schlösser, Künstler und der alte Fritz. Gastgeber, Ferienwohnungen... Heft 80 Seiten Format A4
Fünf Ohnegleichen in Sachsen - Burgen, Schlösser und Gärten im Tourismusverband Sächsische Schweiz: Burg Stolpen, Festung Königstein, Barockschloss Rammenau, Barockgarten Großsedlitz. Beschreibung der fünf Besonderheiten, Übersichtskarte. Format A3, gefaltet 10x21cm
Fahrtziel Kultur - Reisen ins Deutsche Mittelalter: Städte, Ausstellungen, Regionen, Arrangements.Inhalt u.a. Aachen kommt von Ahha! + Eifel + Bamberg atmet Mittelalter, Kunst und Kultur im Einklang mit der Natur + Löwen-Residenz Braunschweig, Ein Kaiserjahr für den einzigen Welfenkaiser, Die Herzogliche Residenz und das achte Weltwunder + Eisenach - Stadt mit Weltkultur, UNESCO-Welterbe Wartburg + Thüringen - Brennpunkt deutscher Geschichte und Kultur, Auf den Spuren großer Geister, Die Heldburg - erstes mitteleuropäisches Burgenmuseum + Görlitz - europäisches Flair im prachtvollen Gewand, Oberlausitzer Sechsstädtebund + Magdeburg - Kaiser Ottos Morgengabe, Landesausstellung Aufbruch in die Gotik, Das Magdeburger Lächeln - Zeitzeugen im Dom, Sachsen-Anhalt: Die Schatzkammer des Mittelalters + Mannheim erleben, die größte Kraft des Reiches, Das Staunen der Welt + Nürnberg - Aus einem Guss, Epochenpanorama Mittelalter + Frankens Urlauberzauberschrank + Zeitreise ins Mittelalter + Quedlinburg - Deutschlands Sagenbuch, Der harz ist ein Deutscher + Regensburg - UNESCO-Welterbe an der Donau, Regensburger Burgensteige. Heft 82 Seiten Format A5.
meer.entdecken* Maritime Kultur in Schleswig-Holstein genießen.Lübeck + Kiel + Rendsburg + Schleswig + Flensburg + Husum + Glückstdt + Maritime Erlebniswelten + Übersichtskarte, Service, Impressum. Heft 42 Seiten Format 16x23cm
Urlaubskarte Ostsee* Schleswig-Holstein - Alle Urlaubsadressen auf einen Blick. Touristische Informationsstellen, Naturparkgrenzen, Naturschutzgebiete, Fähren, Ostseeküstenradweg, Museumsbahn, Bahnhöfe, Leuchttürme...Top 11 Ostsee Plätzchen Regionen im Portrait: Lübecker Bucht, Hohwachter Bucht, Holsteinische Schweiz, Ostseefjord Schlei, OstseeFerienland, Heiligenhafen Großenbrode und Holsteiner OstseeLand, Probstei, Fehmarn, Kieler Förde, Eckernförder Bucht, Flensburger Förde. Format A1, gefaltet ca A5
Hallo Tourist! Nordhessen, Thüringen, Harz. Ausflugsziele und Übersichtskarte, Ausgabe 2012 Kultur, Erholung, Hotellerie und Gastronomie, Action... Heft 40 Seiten Format 10x21cm
Ferienmagazin Oberlausitz 2013/2014. Das Ferienmagazin Oberlausitz - Ihr Urlaubsratgeber 2013/2014.Touristische Angebote: Vorfreude auf die Oberlausitz + Oberlausitz aktiv erleben + Wanderwelt + Oberlausitz per Rad + Wassertourismus + Herrnhuter Sterne + Winterspass + Freizeitknüller + Kinder- und Jugendreisen + Schätze Oberlausitzer Kultur aufspüren + Oberlausitzer Sechsstädtebund + Via Regia und Oberlausitzer Geschichte + Via Sacra - Reise ohne Grenzen + Gartenkultur + Botschafter der Oberlausitz +Kulturerlebnis + Sorbische Kultur + Typisches der Oberlausitz entdecken + Lausitzer Industriekultur + Traditionelles Handwerk + Urlaub im Umgebindehaus + Oberlausitz genießenGeschichten über Land und Leute: Die Feriengebiete + Bautzen, Kleinwelka, Thräna, Hochkirch + Oberlausitzer Bergland + Naturpark Zittauer Gebirge + Görlitz + Lausitzer Neißeland + Lausitzer Seenland + Heide und Teich im Bautzner Land + Dresdner Heidebogen + Westlausitz + Radeberg und Umgebung + Veranstaltungen 2013, Leserwettbewerb, Heft im Format A4 mit 96 Seiten.
Urlaubs- und Freizeitmagazin Niderlausitz willkommen in der Sonne Brandenburgs.Inhalt: Radland Niederlausitz, Entlang der Flüsse Spree und Neiße radeln, Das Lausitzer Seenland - außergewöhnliche Ferienregion, Die Niderlausitz vom Wasser aus entdecken, Landschaft im Wandel, ENERGIE-Route Lausitzer Industriekultur, Zeitreisen und Entdeckungen im Lausitzer Museenland, EuroSpeedway Lausitz, Ein Gartenjuwel, Brandenburger Gastlichkeit, Wellness, Senftenberg - die Stadt im Lausitzer Seenland, Sommer im Amphitheater, Guben, Kloster Neuzelle, Rosenstadt Forst, 96 Jahre Ostdeutscher Rosengarten Forst, Amt Döbern-Land, Spremberg, Cottbus erleben, Das Peitzer Land, Adressen, Termine 2010. Heft 50 Seiten im Format A4
Franken - Vilefältiges Reiseland. Übersichtskarte mit Tipps und Infos. maßstab 1:250.000 mit Touristischen Routen Romantische Straße und Burgenstraße. Portraits der Regionen und Reiselandschaften: Naturpark Altmühltal, Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz, Fränkisches Seenland, Fränkisches Weinland, Frankenalb, Naturpark Frankenwald, Haßberge, Liebliches Taubertal, Oberes Maintal-Coburger Land, Rhön, Romantisches Franken, Spessart-Mainland, Steigerwald, Städteregion Nürnberg. Format ca A1, gefaltet 10,5x21cm
Aktivangebote an Saale und Unstrut: Wandern, Rad- und Wasserwandern, Wellness. Große Übersichtskarte mit Radwegen (Saale-Radwanderweg, Unstrut-Rdaweg, Weiße Elster-Radweg, Saale-Unstrut-Elster-Radacht, Radweg Salzstraße, Ilmtal-Radweg, Goetheradweg, Himmelsscheiben-Radweg, Radweg Sohle-Kohle-Geschichte, Radweg Halle-Petersberg-Fuhne), Wanderwegen (Feengrotten-Kyffhäuser-Weg, Finnewanderweg, Mühlenwanderweg, Saale-Wein-Wanderweg, Weinroute an der Weißen Elster), Pilgerrouten (Ökumenischer Pilgerweg, Lutherweg), Geopfaden, Lehrpfaden, Straße der Romanik, Wasserwanderstationen. Rückseite Kurzportraits der Radwanderwege, Wanderwege, Wellnessmöglichkeiten, Wasserwander-Tourenvorschläge, Kaunuverleiher, weitere Angebote...., Ausgabe 2016, Format A1 gefaltet auf A5
Melkhüs - Milchraststätten in der Lüneburger Heide: Melkhus Ardestorf am Radfernweg Hamburg-Bremen, Melkhus Sassendorf am Elberadweg, Melkhus Heber am Wümme-Radweg. Faltblatt 4 Seiten Format 10x21cm
Autokarte Istrien, Rückseite Ausflugstipps + Gut essen in Istrien + Weingüter in Istrien + Märkte in Istrien + Natur-Tipp + Kreutzfahrten in Kroatien + Wichtige Hinweise und Informationen. Karte ca Format A2
Kultur- und Erlebniskarte Mecklenburg-Vorpommern. 55 Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeittipps, Ortsregister
Elb-Havel-Winkel in der Altmark - Freizeit und Gastgeber mit großer Übersichtskarte. Ausflugstipps: Hansestadt Havelberg, Haveldörfer, Sandau (Elbe), Kamern, Klietz, Arneburg, Rathenow, Milow, Schollene, Schönhausen (Elbe), Kaiser- und Hansestadt Tangermünde, Wust, Jerichow + Unterkünfte: Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Privatzimmer, Gruppenhäuser, Campingplätze, Gastronomie. Foramt ca. A2, gefaltet 10x21cm
Flyer zum Baumkronenpfad im Hainich bei Bad Langensalza, das Naturerlebnis in Thüringen. Informationen, Fotos, Öffnungszeiten, Preise. Flyer Format 10x21cm
Schönebecker Elbaue - Touristische Nahziele rund um Schönebeck. Die Schönebecker Elbaue - ist der Flussbereich der Elbe mit seinen einzigartigen Auenwäldern, ausgedehnten Kiefern- und Mischwäldern, das idyllische Seengebiet mit seinen alten ursprünglich erhaltenen Elbdörfern aber auch der alten Salzstadt Schönebeck, wo man die alte Salzgeschichte heute noch hautnah erkunden kann. Der Landstrich läßt sich gut per Rad, zu Fuß oder auf dem Wasser erkunden. Sehenswertes in Schönebeck, Die Elbauen-Tour, Die Börde-Hamster-Tour, Die Schönebeck-Magdeburg-Tour, Plötzky-Pretzien-Ranies, Ausgewählte Kultur-Highlights, Bootsverleih, Campingplätze. Broschüre 22 Seiten im Format 10x29,5cm
Touristische Karte La Manche Westnormandie. mit Ausflugszielen, Ortsverzeichnis, Touristinformationen Maßstab 1:250.000
Wege zu Luther - 500 Jahre Reformation 2017. Die Lutherstätten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen: Altenburg, Eisenach, Erfurt, Halle (Saale), Magdeburg, Schmalkalden, Torgau, Weimar, Wittenberg.Lebensabschnitte und Luthestätten: Schlosskirche Altenburg, Wartburg in Eisenach, Lutherhaus Eisenach, Eisleben und Mansfeld, Luthers Geburtshaus, Elternhaus und Sterbehaus, Agustinerkloster Erfurt, Katharina von Bora, Lutherhaus und Melanchtonhaus in Wittenberg, Touristische Angebote wie Gottesdienste, Führungen, Konzerte, Kulinarisches, Museumspädagogik, Lutherwege, Tippes, Informationen und Buchungen. Heft 64 Seiten Format DIN lang
Ausflugsplaner Leipzig und Region - Burgen, Seen, Heide, City 2017. Kultur und Genuss: Museen und Ausstellungen, Industriekultur, Bühnen und Kulturhäuser, Kirchen am Lutherweg Sachsen, Burgen und Schlösser... Wasser und Vital: Fahrgastschiffe, Bootsverleih, Bootstouren, Wassersport, Badessen, Spaß- und Freibäder, Wellness...Aktiv und Natur: Botanische Gärten und Parks, Naturerlebnisse, Klettern, Reiten und Kremser, Touren...Ausflugstipps: Freizeiteinrichtungen, Aussischtstürme, Zoologische Gärten, Tierparks...,Übersichtskarten, Leipzig Regio Card, Tourist-Informationen... Heft 106 Seiten Format A5
Touristische Karte Brauereien und Tourismusziele in der Region Plzen | Pilsen. Turistika Mapa Pivovary a Turisické cÃle v Plzenském Kraji. Karte von Vimperk im Süden bis Marianské Lazne und Karlovy Vary im Norden, tschechisch, englisch, deutsch.
Preis/Bearbeitungsentgelt: 1.00
Touristische Karte Touristische Karte Böhmerwald, Oberpfälzer Wald - Tschechischer Teil und Bayrisches Grenzgebiet, Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten. Turistická Mapa tschechisch, englisch, deutsch.
Ausflugsziele 80 Hits und Tipps Berchtesgadener Land, Chiemgau, Chiemsee-Alpenland, Salzburger Land. Übersichtskarte maßstab 1:195.000 mit Ausflugstipps, Sehenswürdigkeiten, Freizeitmöglichkeiten...
Schätze des UNESCO-Welterbes Slovakia - Travel in Slovakia good idea. Kultur- und Naturdenkmäler in der Liste des UNESCO-Welterbes, Slowakai ein Land als Welterbe: Banská Å tiavnica (Schemnitz) - die silberne Stadt, VlkolÃnec - das pulsierende Leben der Traditionen, Levoča, Spissky hrad und Denkmäler in der Umgebung, Bardejov (Bartfeld) - die gotische Perle der Region Saris (Scharosch), Holzkirchen - einmalige sakrale Pracht, Höhlen - der unterirdische Reichtum der Slowakei, Buchenurwälder der Karpaten - der Zauber unberührter Natur, Musik und Tradition von Terchová - himmlische altertümliche Volksmusik, Die Fujara und ihre Musik - Schatz aus Holz, Der Dudelsack - ein slowakisches Traditionsinstrument - Hirten- und Tanzinstrument. Heft 34 Seiten Format A5
Reisehandbuch Mecklenburg-Vorpommern - Vier Jahreszeiten voller Gastlichkeit, umfangreiche Reiseinformationen, Tourentipps, Städte, Seen, Camping, Mecklenburgische Ostseeküste und Seenplatte, Vorpommernsche Küstenlandschaft, große Übersichtskarte. Artikel u.a.: Vitalprogramm - Wie komme ich zur Kur + Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2011 + Der Hansa-Park - Erlebnispark am Meer + Ostseebad Boltenhagen + Nordwestmecklenburg ...wo die Seele lächelt + Hansestadt Wismar + Ostseebad Insel Poel - Hafenflair und Ostseestrand + Ostsseebad Kühlungsborn - Charme vergangener Zeiten und Komfort von heute + Bad Doberan-Heiligendamm - 825 Jahre Kloster Doberan + Ostseebad Nienhagen + Rostock und Warnemünde genießen + Hansesail April 2011 + Ostseebad Wustrow + Vinetastadt Barth + Hansestadt Stralsund + Bergen auf Rügen + Ostseebad Göhren + Insel Hiddensee + Seebas Lubmin + Ostseebad Trassenheide + marina Kröslin + Mecklenburgische Seenlandschaft + Barlachstadt Güstrow... Portraits weiterer Orte und Regionen, Insel Rügen, Insel Hiddensee... auf dem Amazonas des Nordens Heft 127 Seiten Format A4, 21. Jahrgang 2011
Reisehandbuch Mecklenburg-Vorpommern - Vier Jahreszeiten voller Gastlichkeit, umfangreiche Reiseinformationen, Tourentipps, Städte, Seen, Camping, Mecklenburgische Ostseeküste und Seenplatte, Vorpommernsche Küstenlandschaft, große Übersichtskarte. Mecklenburg-Vorpommern - Ein Land zum Erholen und Erleben + Schleswig-Holstein + Mecklenburgische-Vorpommernsche Ostseeküste + Mecklenburgische Vorpommernsche Seenlandschaft + Berlin-Brandenburg + Camping in MV, Camping in Brandenburg... Heft 122 Seiten Format A4, 22. Jahrgang 2012
Private Braugasthöfe und Hotels 2017 - Gastlichkeit und Biergenuss, Braugasthof-Führer Deutschland. Heft 144 Seiten Format 10x21cm.
Auf den Spuren der Schmuggler - Südwestengland ist great. Willkommen in Südwestengland, Der South West Coast Path, Attraktionen und Aktivitäten in Südwestengland, Übersichtskarte, Reiseinformationen, Grafschaften: Cornwall, Somerset, Wiltshire, Gloucestershire, Scilly-Inseln, Dorset, Devon, UNESCO-Welterbestätten: Stonehenge, Avebury, die Stadt Bath, Bergbaulandschaft von Cornwall und West-Devon, Küste von Dorset und Ost-Devon.
Sehenswürdigkeiten der Region Pardubice, Ostböhmen. Schlösser, Burgen, Burgruinen, Sakraldenkmäler, Volksarchitektur, Einzigartigkeiten, Tourist-Informationen. Heft Format A5
Straßenkarte Norwegen - Rückseite Informationen und Reisetipps der regionen: Historisch und freundlich + Küste und Binnenland + Die Fjorde + Berge und Wildness + Kristiansund und Nordmore - die Atlantikstrasse + Willkommen in Oslo + Alesund + Die Region Stavanger Willkommen in Haugesund + Der Norden und die Arktis + Lillehammer. Format ca A1, gefaltet 13,5x20cm
Karte der tschechischen Brauereien - Czech RepublicÜbersichtskarte mit den Brauereien, Rückseite Informationen, Biermarken. Format A2, gefaltet 10x21cm
Naturdenkmäler Gebiet um Mladá Boleslav - eine Vielzahl Naturdenkmäler und Reservate, ehemalige Truppenübungsplätze mit einer fast intakten Landschaft, aber auch Felsenstädte des Böhmischen Paradieses und des Gebietes um Kokorin.Naturcharakteristik des Gebietes, Wasserläufe, Nationale Naturdenkmäler, Naturdenkmäler und Reservate, Naturparks, Europäisch beutende Lokalitäten, Naturschutzgebiet Ceský Ráj (Böhmisches Paradies), KokořÃnsko und Machuv kraj, Baudenkmäler, Lehrpfade. Heft Format A5
Lüneburger Heide, Ausflugsparadies Deutschland (Weltbild Verlag 1. Auföage 1997) Inhalt: Lüneburg und Umgebung + Naturschutzpark Lüneburger Heide und die Nordheide + Heidekreis Soltau-Fallingbostel + Uelzen, die Ostheide und das Wendland + Das Celler Land und die Südheide. Karten und Touren, Kunst, Kultur, Brauchtum, Essen und Trinken, Übernachten, Einkaufen und Freizeit, Ortsregister... Buch mit 90 Seiten im Format A4, Buch ist gebraucht, sehr gut erhalten.
Preis/Bearbeitungsentgelt: 2.00
Das Allgäu, Ausflugsparadies Deutschland (Weltbild Verlag 1. Auflage 1997) Inhalt: Das Ostallgäu + Von Kempten bis Immenstadt + Bergregion Ostallgäu + Von Oststaufen bis Lindau + Unterallgäu. Karten und Touren, Kunst, Kultur, Brauchtum, Essen und Trinken, Übernachten, Einkaufen und Freizeit, Ortsregister... Buch mit 90 Seiten im Format A4, Buch ist gebraucht, sehr gut erhalten.
Oberbayern, Ausflugsparadies Deutschland (Weltbild Verlag 1. Auflage 1997) Inhalt: Werdenfelser Lan und Pfaffenwinkel + Das Fünf-Seen-Land + Das Voralpenland zwischen Loisach und Inn + Der Chiemgau + Berchtesgadener Land und Rupertiwinkel. Karten und Touren, Kunst, Kultur, Brauchtum, Essen und Trinken, Übernachten, Einkaufen und Freizeit, Ortsregister... Buch mit 90 Seiten im Format A4, Buch ist gebraucht, sehr gut erhalten.
Nordseeküste Ostfriesland, Ausflugsparadies Deutschland (Weltbild Verlag 1. Auflage 1997) Inhalt: Die westlichen Inseln + Die östlichen Inseln + Die Krummhörn und das Brookmerland + Wangerland, Jeverland und Jadebusen + Am Dollard und im Fehngebiet. Karten und Touren, Kunst, Kultur, Brauchtum, Essen und Trinken, Übernachten, Einkaufen und Freizeit, Ortsregister... Buch mit 90 Seiten im Format A4, Buch ist gebraucht, sehr gut erhalten.
Holsteiner Entdeckerkarte - Land-, Natur- und Kulturerlebnisse in Holstein - Elbe und Auenland - Elmshorn, Brunsbüttel, Itzehoe, Bad Bramstedt, Glückstadt... Freizeitkarte mit Ausfluszielen und Radwegen: Elberadweg, Nordseeküstenradweg, Ochsenweg, Mönchsweg, NOK-Route Nord-Ostsee-Kanal. Rückseite Informationen: Unsere Regionen: Echte Küste, echtes Land + Land unterm Meeresspiegel + Elbe pur und Matjes satt + Gartenkunst im Pinneberger BaumschulLand + Vogelkiek im Westen Hamburgs + Rolandstadt im Holsteiner Auenland + Naturpark Aukrug, Keramik und Kulinarik. Themen: In der Natur + In der Stadt + Auf dem land + Auf dem Wasser + Für Familien + Für Radfahrer + Für Aktive + Für Genießer. Herausgeber Holstein Tourismus 2017
Hallo Tourist! Mecklenburg-Vorpommern, Berlin & die Oder - Ausflugsziele 2018 & Übersichtskarte. Themen 2018 im Überblick: Kultur: Museen und Ausstellungen; Fahrgast-Schifffahrt und Hot-Rod-Touren; Städte, Stadtführungen und Events; Schlösser, Burgen und historische Bauwerke; Erholung: Parks, Gärten und Park-Ausstellungen; Thermen & Bäder, Seen und Strände; Natur pur; Genuss und Auszeit; Action: Freizeit- Spiel- und Themenparks, Tierparks & Zoo-Anlagen; Radfahren, Segeln, Wandern, Golfen, Reiten, Klettern; Produkte aus der Region... Heft 34 Seiten Format 10x21cm
Geopark Harz - Landmarke 18: Schloss Liebenburg.Auf dem Lever Berg: Schloss Liebenburg // Ein Profil durch den Salzgitter-Höhenzug: Flöteberg Heimerode // Geo- und Biodiversität: Gipskuhle Othfresen // Monumentales zeugnis des Eisenerzabbaus: Grube Fortuna bei Groß Döhren // Lebendiges Zeugnis des Untertagebaus: Schroederstollen bei Klein Döhren // Salzstock: Harly bei Vieneburg // Im Gebiet der "Klassischen Quadratmeile der Geologie": Butterberg bei Bad Harzburg // Zwischen Harz und Baddeckenstedt: Innerstemulde // Westliche Grenze der Innerstemulde: hainberg mit Jägerhaus. Beschreibungen, Wandertipps, Sehenswertes... Faltblatt 12 seiten Format 10x21cm
Geopark Harz - Landmarke 8 - Wernigerode: Historismus - das Schloss hoch über der bunten Stadt Wernigerode, Alt- und Neustadt Wernigerode, Bürgerpark Wernigerode Mineralienschlucht, An der Grenze Preußens zu Braunschweig - Ruine Stapelburg, Glasmanufaktur Harzkristall Mundglashütte Derenburg, Aufrichtungszone der Horstberg Wernigerode, Austberg-Rundweg - Harzrandstörung, Naturschutzgebiet Ziegenberg bei Heimburg, Aufgerichtete Sandsteine - Menhire von Benzingerode, Steinkegel bei Blankenburg - Kalksandstein, Schaubergwerk Büchenberg Elbingerode, Von Jasperode nach Michaelstein - Volkmarskeller, Geologie des Gebietes. Flyer 12 Seiten 10x21cm
Erlebnisregion der Vielfalt: Altmühltal-Donaudurchbruch // Hopfenland Hallerau // Donaubäder Bad Abbach & Bad Gögging. Region zwischen Nürnberg und München, südlich von Regensburg. Übersichtsbild, Ausflugsziele, Kultur erleben und Natur genießen // Urlaub schmecken, riechen und erleben // vergnügtes Radeln // Erlebniswandern // Lukullische Genüsse // Im Ursprungsland des Bieres // Natur mit Siegel // Feste feiern // Informationsadressen u.a. Faltblatt etwas größer als A3, gefaltet 11x21cm
Das Ahrtal entdecken - besondere Empfehlungen 2019. Inhalt: Willkommen im Ahrtal, Veranstaltungen, Pauschalangebote, Freizeitangebote, Ahrwein, Ihre Gastgeber... 92 Seiten Format A4
Mein Reisebuch durchs Jerichower Land. Mit 32 Tipps und vielen Ausflugszielen von Jerichow bis Leitzkau. U.a. Kloster Jerichow Romantik aus Lehm gebaut, Bucher Brack - Naturlandschaft Elbtalauen, Klietznick - ein Ort zum Verlieben, Zabakuck - See-Idylle und Tierpark - Entspannung für Familien,Genthin - Stadt der Tradition - Waschmittel und Wasserturm, Altenplathow - Besuch beim Burgherrn von Plotho, Mützel - Angeln im Jerichower Land, Elbe-Havel-Radweg - Mit dem Rad am Flussufer entlang, Fiener Bruch - Naturschutzgebiet - letzte Heimat für die Großtrappe den Strauß Europas, Parey - Mühlen der Umgebung - Mahlen unter Gewändern, Zerben - das Schloss der Effi Briest - Zwischen Literatur und Wirklichkeit, Elberadweg - ausgezeichneter Radwanderweg - Natur am Blauen Band genießen, Schloss Parchen - Zeitreise zu Rittergut und Landadel, Telegraphenstation Ziegelsdorf - Nachrichten senden wie ein König, Burg - Kreisstadt des Jerichower Landes - Stadt der Türme und Gärten, Wasserstraßenkreuz - gigantisches Verkehrsprojekt - über den Fluss spazieren, Hohenwarthe - Idyll am Elbe-Havel-Kanal - der schönste Blick weit und breit, Schwermen - Friedrich der Große - König, Kartoffeln und Kompanien, Möckern - Gefecht 1813 - Hier begann napoleons Ende, Körbelitz - seltenes Steingrab der Hünen, Biederitzer Kantorei - Der singende, klingende Ort, Königsborn - Hoch zu Ross durch die Natur - Reitwege im Jerichower Land, Isterbries - spätgotische Flügelaltare - Straße göttlicher Kunst, Straßenland Nedlitz - Aug in Aug mit dem größten Vogel der Welt, Traditionsverein Kleinbahn Magdeburgerforth - Mit der Dampflok durchs Land, Friedensau - Hochseligarten und Bibelweg, Storchenheimat Loburg - Medienstar und Glücksbringer, Fläming-Ausläufer - von der natur geprägt, Wahlitz - Gehen, Schauen, Innehalten - Zu Fuß durchs Jerichower Land, Gommern - Ausgangspunkt für viele Touren - Jurken und Jestein, Dannigkow - Naherholung mit Steinruchseen, Waldgebieten und Camping - Oase der Ruhe am See, Schloss Leitzkau - Märchenhafte Filmkulisse, Ausgewählte Höhepunkte des Jahres, Touristinformationen des Jerochower Landes. Heft 50 Seiten im Format A5, 2018
Ausflugskarte 36 Ausflugsziele im Teutoburger Wald, Klassiker und Geheimtipps zum Staunen und Genießen. u.a. Hermannsdenkmal, Externsteine, Adlerwarte Berlebeck, Kreismuseum Wewelsburg, Kurspark Bad Oeynhausen, Besucherbergwerk Kleinenbremen, Welterbe Kloster Schloss Museum Corvey, Weser Skywalk, Westfalen Kulinarium, Erlebnisgradierwerk, Wasserstraßenkreuz Minden, Burg Ravensberg, Botanischer Garten, Gartenschaupark, Deutsches Automatenmuseum... Format ca. A1, gefaltet 10x21cm
Hallo Tourist! Weserbergland & Teutoburger Wald 2020. Ausflugsziele 2020: Städte, Kultur, Museen, Erholung, Genuss und Auszeit, Action, Produkte aus der Region, Heft 38 Seiten Format 10x21cm
Freizeitkarte der Stadt Chemnitz un der Regionen Zwickau, Altenburg, Rochlitzer Muldental
Unterwegs in Sachsen-AnhaltInhalt: Die Finne-Region - Urlaub zwischen Saale und Unstrut + Bad Bibra und Umgebung + Willkommen im Land der Frische - Naturpark Dübener Heide + Bad Dürrenberg - die Stadt mit dem Salz in der Luft + Braunsbedra - Die Stadt der Vier Seen + Willkommen in der Region der Burgen, Schlösser und des Weines - VWG Droyßiger-Zeitzer-Forst, Weinroute an der Weißen Elster + Weißenfels - Barocke Stadt an der Saale, Schloss Neu-Augustusburg + Geschichte und Tradition im Weissenfelser Land + Burg Schönburg + Gehen Sie mit auf Zeit(z)-Reise, Schlosspark Moritzburg Zeitz - das ehemalige Landesgartenschaugelände Zeitz 2004 + Museum Schloss Moritzburg und Dom St. Peter und Paul Zeitz + Bitterfeld-Wolfen + Landschaftspark Goitzsche + Museumslandschaft Sachsen-Anhalts, Tierparks und Zoos Sachsen-Anhalts + Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg + Köthen - die Bachstadt im Herzen Anhalts + Güsten - Die Ränzelstecherstadt + Tourismuszentrum Löderburger See + mStaßfurt - die Stadt an der Bode + Der Nationalpark Harz + Wernigerode - ein Besuch lohnt sich + Blankenburg (Harz) + Harzgerode + Bildungszentren im Harz + Die Barbarossahöhle + Industrie- und Gartenstadt leuna + Staolberg (Harz) + Willkommen in Merseburg + Aktivurlaub in Sachsen-Anhalt + Solepark Schönebeck / Bad Salzelmen + Querfurt und Burg Querfurt +Gastronomie in Querfurt un Umgebung + Schloss Seeburg + Lutherstadt Eisleben + Prettin, Annaburg, Stadt Jessen (Elster) + Zörbiger Traditionen + Stadt Zörbig + Lutherstadt Wittenberg + Eine kulturelle, historische und kulinarische Entdeckungsreise + Gartenträume - historische Parks in Sachsen-Anhalt + Wörlitz - Gartenreich Dessau-Wörlitz + Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn + Magdeburg - Satdt Ottos des Großen. Herausgeber VSR Verlag Leipzig, 1. Ausgabe 2008, Heft 50 Seiten Format A4
Warenkorb:
keine Artikel im Warenkorb
RadwanderkartenMosel
ElberadwegBerlin-Leipzig
SaaleBikelineRheinLahntal
UnstrutKanuWerratal
DonauRadweg Berlin-Usedom
CampingHimmelsscheibe
MainOder-Neisse-Radweg
Muldental-RadwegTauber
PublicpressStädteSchiffe
OstseeStraße der RomanikIlm
MühlenIndustriekultur
AntiquariatSeenWeinstraße
WandernMountainbiken
ReiseführerHavelButton
Spree-RadwegNordsee