Ollis online-Shop
TourismusMarketing& InternetService
AGB | Versand | Warenkorb
>> mehr Informationenzum Radwandern www.fluss-radwege.de
Der Finnebahnradweg verläuft südlich der Hohen Schrecke von Kölleda über Großmonra, Bachra, Rothenberga in Richtung Lossa. Übersichtskarte, Ausflugstipps, Anreise, Geschichte. Faltblatt A4, gefaltet 10x21cm
Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.10
vergrößern
bestellen:
BahnRadweg Hessen 245 km von Hanau nach Bad Hersfeld ... oder als 400 km Rundtour. Bahntrassen-Radeln in Deutschlands Mitte, Streckenübersicht, Höhenprofil, Etappen-Vorschläge, Sehenswertes an der Strecke. 1. Etappe Hanau - Glauburg, 2. Etappe Glauburg - Schitz, 3. Etappe Schlitz - Hilders, 4. Etappe Hilders - Philippsthal, 5. Etappe Philippsthal - Bad Hersfeld, 6. Etappe Bad Hersfeld - Lauterbach, 7. Etappe Lauterbach - Birstein, 8. Etappe Birstein - Hanau. Übersichtskarte Format 50x42cm, gefaltet 10x21cm
Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.20
Unstrut-Werra-Radweg - auf alter Bahntrasse durchs Kyffhäuserland. 113 km langer Verbindungsradweg zwischen Werratalradweg bei Treffurt und Unstrutradweg bei Mühlhausen (Thüringen) und Artern. Faltblatt mit Übersichtskarte, Höhenprofil der Gesamtstrecke, Verleihstationen, Städteprofil der an der Route liegenden Städte im Kyffhäuserkreis: Musik- und Bergstadt Sondershausen und Kur- und Salzstadt Bad Frankenhausen. Faltblatt 10 Seiten Format 10x21 cm
Flyer Ederseebahn-Radweg - einer der spektakulärsten Radwege Hessens, Korbach - Waldeck - Edertal. Geschichte des Bahnradweges, Tourverlauf, Anschlussradwege, kleine Übersichtskarte. Flyer A4, gefaltet
Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.00
Der Kanonenbahn-Radweg - Grenzgeschichte und Artenvielfalt erleben, Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal. Friedlich fahren auf historischer Strecke, Küllstedter Tunnel, Quelle, Fasserfall und schwindender Bach, Eisenbahnviadukt Lengenfeld unterm Stein, Kanonenbahn, Hainich, Werratal, Infos zur Tour, Kartenausschnitt. Faltblatt 16 Seiten Format 10x21cm
Route der Industriekultur per Rad - das Ruhrgebiet.Industrie - Kultur - Landschaft: das etwas andere Raderlebnis. Die Route der Industriekultur, die Route der Industriekultur per Rad, Radeln auf ehemaligen Bahntrassen, Routenorientierte Wegweisung. Radroutennetz im Überblick: Emscher-Park-Radweg // Rundkurs Ruhrgebiet // Ruhrtalradweg // Radweg R27, Verbindungswege, Fahrradverleih. 4 Schnuppertouren mit Tourbeschreibung und kleinem Kartenausschnitt: Tour 1: Jahrhunderthalle Bochum - Landschaftspark Hoheward (Erzbahntrasse) ca. 49km // Tour 2: Gasometer Oberhausen - HOAG Bahn (ca 33km) // Tour 3: Maximilianpark Hamm - Rohrmeisterei Schwerte (ca. 52km) // Tour 4: komm und guck das Ruhrgebiet (geführte Rundtour ca. 50km) Format A2, gefaltet 10x21cm
Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.50
Der Laura-Radweg ist eine Verbindung vom Unstrut-Radweg in Schallenburg bei Sömmerda zum Ilmtal-Radwanderweg oder der Thüringer Städtekette in Weimar. Die Radroute verläuft größtenteil entlang der Trasse der ehemaligen Schmalspurbahn "Laura". Im Flyer gibt es eine kleine Übersichtsdarstellung mit Höhenprofil und viele Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Informationsstellen usw. Flyer A4, gefaltet
Warenkorb:
keine Artikel im Warenkorb
RadwanderkartenMosel
ElberadwegBerlin-Leipzig
SaaleBikelineRheinLahntal
UnstrutKanuWerratal
DonauRadweg Berlin-Usedom
CampingHimmelsscheibe
MainOder-Neisse-Radweg
Muldental-RadwegTauber
PublicpressStädteSchiffe
OstseeStraße der RomanikIlm
MühlenIndustriekultur
AntiquariatSeenWeinstraße
WandernMountainbiken
ReiseführerHavelButton
Spree-RadwegNordsee