Ollis online-Shop
TourismusMarketing& InternetService
AGB | Versand | Warenkorb
>> mehr Informationenzum Radwandern www.fluss-radwege.de
Anne Funda - Jahreszeiten, Auf Wegen und Pfaden durch das Feriengebiet "Löderburger See"Beschreibung der Region, Landschaft und Orte entlang der Bode, zwischen den nördlichen Ausläufern des Harzes und der südlichen Magdeburger Börde nahe der Salzstadt Staßfurt anhand von 6 Wander- und Radwanderrouten. Route 1: Löderburger See - Athensleben - Boderadweg - Rothenförder WehrRoute 2: Friedhof Löderburg - Triftweg - Fünf Teiche - Alter Seemann - Kippteich - Laake - Salzteich - Kreuzteich - ThieRoute 3: Gänsefurth - Bodedeichweg - Athensleber Damm - Boderadweg - GänsefurthRoute 4: Gänsefurth - Löderburger See - JacobsgrubeRoute 5: Löderburger See - WeinbergsgrundRoute 6: Rundweg Rothenförder Wehr - Wiesenweg an der Ehle - durchs EichsholzSalzlanddruck Staßfurt 1999, 96 Seiten Format 22x21cm
Preis/Bearbeitungsentgelt: 6.95
vergrößern
bestellen:
Infoblatt zum Museum und Museumsgelände Staßfurt, Ausstellung zur Stadtgeschichte und zur Bergbaugeschichte (Geschichte des Kalibergbaus, Gerätschaften aus dem Kalibergbau und Sammlung von Mineralien aus Salzlagerstätten). Durchführung von Stadbesichtigungen etc., Adresse, Telefon, Öffnungszeiten. Flyer A4
Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.00
Wander- und Freizeitkarte für die Region rund um den Löderburger See in der Nähe der Bergbau-Stadt Staßfurt, der vor allem durch seine Wasserskianlage bekannt ist aber auch Badegäste aus nah und Fern anlockt. Die zur Straße der Romanik Sachsen-Anhalt gehörende Klosterkirche in Hecklingen, ein Reiterhof und ein Sportcenter in Gänsefurth sowie Wassersportmöglichkeiten auf der Bode runden das Freizeitangebot ab. Löderburg - Hecklingen - Gänsefurth - Groß Börnecke,mit Boderadweg und Europaradweg R1 (Höxter - Berlin)Herausgeber Fremdenverkehrsverein Löderburger See e.V. ca 1999
Preis/Bearbeitungsentgelt: 1.00
Europaradweg R1 in Ost-Sachsen-Anhalt, 134 km von der Saale zum Fläming. Radtour, Beschreibung der Regionen und Sehenswürdigkeiten, Fotos, touristische Infostellen, Übersichtskarte mit R1-Routenführung von Nienburg (Saale) über Bernburg, Köthen, Aken, Dessau, Oranienbaum, Gräfenhainichen, Bergwitz, Lutherstadt Wittenberg nach Brandenburg. Flyer 12 Seiten Format 10x21cm
Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.20
Kreis- und Stadtführer Landkreis Anhalt-Bitterfeld 2008 mit Landkreiskarte und Stadtplänen von Köthen, Zerbst, Aken, Bitterfeld, Wolfen. Wirtschaftsführer, Regionsportraits, Wissenswertes, Sehenswertes, Behördenwegweiser, Ärzteverzeichnis, Adressen u.a. Karte mit Heft, Stadtplanverlag Gerlach, Format 10,5x18cm
Preis/Bearbeitungsentgelt: 2.00
runder Button I like Rad oder Radfahren, Durchmesser 2,5 cm, hinten mit Nadel zum Befestigen (Der Button ist wahlweise auch in schwarz mit weißer Schrift + rotem Herz erhältlich)
Infoflyer Brückenkopf Marina Camp Elbe in der Lutherstadt Wittenberg am linken Elbufer.Campingplatz, Caravanstellplatz, Compfortcamping, Yachthafen, Marina, Hotel, Ferienwohnungen, Radlerhütten, Lageplan, Fotos u.a.Flyer gefaltet 10x21cm
Europaradweg R1 - Teil 2: Klaipeda (Litauen)-Lettland-Estland-St. Petersburg von Detlef Kaden Unterwegs auf dem Europaradweg R1 von Klaipeda (Littauen) durch Lettland und Estland nach St. Petersburg. Der Radreiseführer bietet alles, was Sie für eine unbeschwerte Radfernwanderung benötigen. Diverse Insider-Tipps lassen Ihre Tour zum Erlebnis werden. Radwanderführer mit Karten: Weg-Skizzen Maßstab 1:200.000, Stadtpassagen Maßstab 1:50.000, Original Wegesführung Europaradweg R1 mit diversen Zusatztouren z.B. zum Fährhafen in Klaipeda. Tourguide: Weg- und Landesinformationen, Sehens- und Erlebenswertes, Adressen und Links von Touristinformationen, Hotels, Pensionen, Campingplätzen, Bahn-, Flug- und Fährverbindungen. GPS-Tracks im gpx und kml-Format für den kompletten Weg und neun zusätzliche Touren (1.310k km, 23 Tracks mit maximal 500 Wegpunkten) + Wegpunkte (POI) im gpx und kml-Format Übernachtungsmöglichkeiten, Touristinfos, Sehens- und Erlebenswertes, Bahnhöfe uvm. Spiralo-Radwanderführer und CD-ROM.
Preis/Bearbeitungsentgelt: 17.90
Aufkleber vom Europaradweg R1 ca. 5x5cm, weiß mit grün und blau
Fahrradkarte Dessau-Wittenberg: Köthen, Bitterfeld, Bad Düben. Maßstab 1:75.000, mit UTM-Gitter für GPS, wasserfest, reißfest, Verlag Grünes Herz 4. Auflage 2020, Karte von Walternienburg, Breitenhagen an der Elbe über Zerbst, Niedergörsdorf im Norden bis Bitterfeld-Wolfen, Bad Düben, Dommitzsch an der Elbe im Süden, mit dem Elberadweg, Muldental-Radweg, Lutherweg, Europaradweg R1, Deutschlandroute D3, D10, D11, Radweg Berlin-Leipzig, Schwarze Elster-Radweg, Kohle-Dampf-Licht-Radweg, Gartenreichtour, Feldsteinkirchentour, Torgischer Weg, Tour Brandenburg. Rückseite Beschreibungen der Städte und Sehenswürdigkeiten. Format 98x60cm, gefaltet 12,5x23cm
Preis/Bearbeitungsentgelt: 5.95
Weg-Beschreibungen Landkreis Harz. Übersichtskarte mit Straße der Romanik, Gartenträume, Fachwerkstraße, Schmalspurbahn, Harzer Grenzweg, Europäischer Fernwanderweg und Europaradweg R1 / Harzrundkurs. Auf der Rückzeite Erklärungen zu den Routen. Format ca 42x42cm, gefaltet 10,5x21cm
Rad- und Wanderkarte + Gewässerkarte: Havelseen 3 vom Wannsee zum Tegeler See. Spandau, Charlottenburg, Grunewald, Zehlendorf, Kleinmachnow... Maßstab 1:35.000. Verlag grünes herz 5. aktualisierte Auflage 2015
Preis/Bearbeitungsentgelt: 4.95
Rad- und Wanderkarte + Gewässerkarte: Storkower Gewässer, Scharmützelsee. Storkow, Wendisch Rietz, Bad Saarow-Pieskow... Maßstab 1:35.000. Verlag grünes herz 8. aktualisierte Auflage 2014
Fahrradkarte Havelland, Rathenow, Premnitz, Brandenburg (Havel), Werder, Potsdam bis Berlin-Spandau mit Havel-Radweg, Radweg Berlin-Kopenhagen, Mauer-Radweg, Tour Brandenburg, Europaradweg R1, D3-Route, Radrouten Historische Stadtkerne, 7-Seen-Route, Berlin-Usedom, Berlin-Leipzig, Maßstab 1:75.000, Verlag grünes herz 3. Auflage 2019
Tourismuskarte: 4 Tourismusrouten und Campingplätze in Lettland (Latvia), Touristen-Informationszentren. Karte und Tourbeschreibungen, Sehenswürdigkeiten und Camping.Route 1: Ainazi - Salacgriva - Saulkrasti - Riga - Júrmala. Route 2: Riga - Jelgava - Tèrvete - Dobele - Kuldiga - Liepaja - Ventspils - Roja - Valdemà rpils - Roja - Engure - Jùrmala - Riga. Route 3: Riga - Sigulda - Ligatne - Césis - Valmiera - Limbazi. Route 4: Riga - Ogre - Koknese - Jèkabpils - Livà ni - Preiji - Aglona - Daugavpils - Krà slava - Dagada - Rèzekne - Ludza. Format A2, gefaltet 10x21cm
Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.50
Das Bauhaus Jubiläum 2019 in Sachsen-Anhalt. 100 Jahre Bauhaus. Ausstellungen, Veranstaltungen, das neue Bauhaus Museum Dessau, Heft Format 10x21cm
Entdeckungstour im Salzlandkreis - Radwandern, Wasserwandern, Wandern. Anziehende Salzlandstädte: Schönebeck (Elbe), Bernburg, Staßfurt, Aschersleben..., Das Blaue Band: an der Bode, an der Saale, an der Elbe..., Straße der Romanik, Feste feiern, Gesund wohlfühlen im Salzland..., Überregionale Tourismusrouten: Europaradweg R1, Elberadweg, Himmelswege: Ringheiligtum Pömmelte, St. Jakobus Pilgerweg, Lutherweg, Saaleradweg, Bode-Radweg, Wipper-Radweg, regionale Routen, geführte Radtouren..., Museen und Ausstellungen, Tourismus-Informationen. Karte im Maßstab 1:87.000 Elbe-Havel-Stadtplanverlag 2020
Postkarte Europaradweg R1 Teilstück Staßfurt - Nienburg (Saale) - Bernburg (Sachsen-Anhalt), ungeschrieben
Campingkarte Sachsen-AnhaltPortraits der Regionen: Harz, Altmark, Anhalt-Dessau-Wittenberg, Halle-Saale-Unstrut, Magdeburg-Elbe-Börde-Heide sowie der Themenrouten Straße der Romanik, Gartenträume, Blaues Band und Himmelsscheibe, Radwege, Campingplätze mit Anschrift, Öffnungszeiten und Servicesybolik,Übersichtskarte mit den Themenrouten und Campingplätzen. Format ca A1, gefaltet A5
Fahrradkarte Berlin Märkische Schweiz. Bernau, Buckow, Strausberg mit Tour Brandenburg, für Pedelec und E-Bike, mit UTM-Gitter für GPS. Maßstab 1:75.000. Verlag grünes herz 1. aktualisierte Auflage 2012
Müggel-Spree-Park - Regionalparks in Brandenburg und Berlin. Kartox Karte im Maßstab 1:50.000 Köpenick, Müggelsee - Erkner - Königs Wusterhausen - Storkow - Scharmützelsee - Fürstenwalde /Spree.
Fahrradkarte Storkow Dahme-Heideseen Fürtsenwalde, Beeskow, Königs Wusterhausen mit Spree-Radweg, Dahme-Radweg, Tour Brandenburg, Märkische Schlössertour, Europaradweg R1 u.a., für Pedelec und E-Bike, mit Tourentipps, mit UTM-Gitter für GPS, Rückseite Beschreibungen der Städte und Sehenswürdigkeiten. Verlag Grünes herz 3. Auflage 2019, Format 90x60cm, gefaltet 12,5x23cm
Stadtplan Verwaltungsgemeinschaft Stadt Staßfurt mit Athensleben, Hohenerxleben, Löderburg, Neundorf, Rathmannsdorf, Staßfurt an der Bode. 4. Auflage, Stadtplan im Maßstab 1:10.000, Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, Einbahnstraßen, Fernsprechzellen, Fußgängerzone, Verkehrslinien Umgebungskarte im Maßstab 1:125.000. Format gefaltet 12x20cm, Städte-Verlag Fellbach bei Stuttgart ca. 1992 (Karte hat einen zusätzlichen Knick, wurde einmal anders gefaltet)
Anhalt-Bitterfeld erleben. Inhalt: Region Zerbst/Anhalt: Katharina die Große - Jugendjahre einer Zarin im Schloss Zerbst + Francisceumsbibliothek - eine Schatzkammer mit alten Schriften + Stadtrundgang durch das historische Zerbst. Region Köthen (Anhalt): Das Schloss zu Anhalt-Köthen und Johann Sebastian Bach + Stadtrundgang durch die bachstadt Köthen (Anhalt) + Homöopathie - Heilung nach dem Ähnlichkeitsprinzip. Region Bitterfeld-Wolfen: Goitzsche Seeregion mit Landschaftskunst und Wildnis + Industrie- und Filmmuseum Wolfen - in der Dunkelheit geboren. Radwege und Natur: Europaradweg R1 - mit dem Rad durch Europa + Elberadweg - Natur und Kultur entdecken + Mulderadweg - eindrucksvolle Landschaften + Fuhneradweg - Abgeschiedenheit und Idylle + Natur erleben zwischen Fläming und Dübener Heide. WelterbeCard, Übersichtskarte, Kontakte. Heft 62 Seiten Format 21x24 cm
Willkommen in Staßfurt. Inhalt: Stadtportrait: Leitbild, Zahlen, Daten, Fakten, Stadtgeschichte, Ortsteile.Rathaus und Service: Was erledige ich wo? Gebäude Stadtverwaltung, Fachdienste, BürgerService, Stadtplan, Behörden, Dienststellen, Freiwillige Feuerwehren, Stadtpflegebetrieb.Leben und Wohnen: WOBAU Staßfurt, Stadtwerke, Wasserzweckverband, Erdgas Mittelsachsen, Soziale Einrichtungen, Ärzteverzeichnis, Krankenhaus, Apotheken, Baugrundstücke, Kindertageseinrichtungen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Schulen, Bildungseinrichtungen. Kultur und Freizeit: Freizeit am und im Wasser, Kultur und historische Einrichtungen, Tiere und Natur, Veranstaltungen, Notrufe. Heft 42 Seiten Format A5, Ausgabe 2022
Radfernweg R1 Höxter - Staßfurt 265 km Abschnitt Europaradweg in Niedersachsen bis Sachsen-Anhalt. Topografische Karte im Maßstab 1:75.000 mit Radweg und Sehenswürdigkeiten, Etappen u.a. Herausgeber Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Verkehr Hannover 1993
Europaradweg R1 quer durch Deutschland - 960 km vom Münsterland an die Oder. Die Radfernwege im Überblick - Der Europaradweg R1 = Euroroute führt auf 3500 Kilometern durch 9 Länder. Das Radnetz Deutschland, weitergehende Informationen.Rückseite: D-Route 3 und Europaradweg R1 - Landschaften und Sehenswürdigkeiten - Qualität auf ganzer Linie, eine einzigartige Radreise quer durch Deutschland: Münsterland, Teutoburger Wald, Weserbergland, Niedersachsen, Harz, Anhalt, Biosphärenreservat Mittelelbe, Fläming, Potsdam, Hauptstadtregion Berlin, Seenland Oder-Spree, Märkische Schweiz, Oderbruch. Radrouten Übersichtsdarstellung 960 km auf A3, gefaltet A6
Europaradweg R1 in Niedersachsen, 130 km vom Weserbergland bis in den Harz. Radtour, Naturbeschreibung, Bauwerke, Fotos, touristische Infostellen, Übersichtskarte mit R1-Routenführung von Holzminden an der Weser über Stadtoldendorf, Einbeck, Bad Gandersheim, Langelsheim, Goslar, Bad Harzburg. Flyer 10 Seiten Format 10x21cm
Quedlinburg Bildband mit Informationen über die Stadt, Fotos Karl-Heinz Böhle, 30 Seiten Text von Hans-Jürgen Steinmann - Brockhaus Verlag Leipzig 1988, 2. Auflage 1990, 145 Seiten Format 20x22,5cm.Das Buch ist gebraucht, sehr gut erhalten.
Preis/Bearbeitungsentgelt: 3.00
Warenkorb:
keine Artikel im Warenkorb
RadwanderkartenMosel
ElberadwegBerlin-Leipzig
SaaleBikelineRheinLahntal
UnstrutKanuWerratal
DonauRadweg Berlin-Usedom
CampingHimmelsscheibe
MainOder-Neisse-Radweg
Muldental-RadwegTauber
PublicpressStädteSchiffe
OstseeStraße der RomanikIlm
MühlenIndustriekultur
AntiquariatSeenWeinstraße
WandernMountainbiken
ReiseführerHavelButton
Spree-RadwegNordsee