Ollis online-Shop
TourismusMarketing& InternetService
AGB | Versand | Warenkorb
>> mehr Informationenzum Wassertourismusin Sachsen-Anhalt:www.blaues-band.de
OUTTOUR - Saale-Unstrut-Erleben - Kanutouren und TipidorfKanutouren - Mensch und Natur: mit dem Boot auf Erlebnistour - Saale und Unstrut sind ideal zum Bootswandern geeignet, im Boot gleiten Sie lautlos vorbei an weinbewachsenen Kalkhängen, malerischen Burgen und hinreißenden Naturschauspielen.Tipidorf - Ruhe und Romantik: Im Tipi zuhause heißt eins sein mit sich un der Natur. Unsere Tipis unmittelbar am Ufer der gemächlich strömenden Unstrut geben Ihnen etwas Ursprüngliches zurück. Mit einem Feuer im Inneren des Tipis werden romantische Farben an die Zeltwand geworfen, und wie von allein fällt Alltag und Stress von Ihnen ab. Mit Paddel und Pedale die Himmelsscheibe von Nebra entdecken: kombinierte Radel- und Kanutour mit Rahmenprogramm.Im Flyer gibt es nähere Informationen, Anreiseskizze, Preisliste u.a.
Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.00
vergrößern
bestellen:
Wasserwandern auf der Saale in ThüringenHinweise und Tourenvorschläge für Paddler auf der Thüringer Saale bis nach Weißenfels in Sachsen-Anhalt. Übersichtskarte der sächsischen Saale von Münchberg bis zur Elbemündung bei Barby, Beschreibung der einzelnen Etappen mit Kilometrierung, jeweils kleinem Kartenausschnitt im Maßstab 1:100.000, Sehenswertem, Gastronomie, Bootsverleih, Fahrradverleih und touristischen Ansprechpartnern. Etappen:
Preis/Bearbeitungsentgelt: 1.00
runder Button Durchmesser 2,5 cm, hinten mit Sicherheitsnadel zum Befestigen. Mein Herz / I like Saale-Radweg
Campingkarte Sachsen-AnhaltPortraits der Regionen: Harz, Altmark, Anhalt-Dessau-Wittenberg, Halle-Saale-Unstrut, Magdeburg-Elbe-Börde-Heide sowie der Themenrouten Straße der Romanik, Gartenträume, Blaues Band und Himmelsscheibe, Radwege, Campingplätze mit Anschrift, Öffnungszeiten und Servicesybolik,Übersichtskarte mit den Themenrouten und Campingplätzen. Format ca A1, gefaltet A5
Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.20
Katalog Blaues Band Sachsen-Anhalt - schönes Land in Sicht. Willkommen am Blauen Band von Sachsen-Anhalt. Inhalt: Mittellandkanal und Elbe-Havel-Kanal die Ost-West-Verbindung, Calvörde im Naturpark Drömling, Haldensleben, Wasserstraßenkreuz Magdeburg, Elbe-Parey, Genthin.Elbe und Havel im Norden Sachsen-Anhalts, Elb-Havel-Land zwischen Elbe und Havel, Hansestadt Havelberg - Domstadt mit Pferdemarkt,Zu Gast an der Mittleren Elbe: Landeshauptstadt Magdeburg - Stadt Otto des Großen, Schönebeck und Soleheilbad Bad Salzelmen, Stadt Barby an der Saalemündung, Breitenhagen - Schifferdorf im Biosphärenreservat, Dessau-Roßlau - Bauhaus, Elbe, Gartenreich, UNESCO-Welterbe in Dessau-Roßlau, Lutherstadt Wittenberg, Marina Camp ElbeUntere Saale von der Mündung bis Alsleben: Groß Rosenburg an der Saalemündung, Calbe (Saale) - Rolandstadt am Saalebogen, Bernburg (Saale) - Leinen los im Unteren Saaletal, Alsleben - Schifferstadt an der Saale.Seglerparadies Goitzsche: Marina Bernsteinsee & Wasserzentren.Kanurevier Elbe: Feriendorf und Paddelabenteuer, Elbufercamp Dessau-Roßlau.Kanurevier Saale-Unstrut: Bootsverleih Halle (Saale), Kanuverleih Nebra, Kanustation und Tipidorf Outtour in Kirchscheidungen.Serviceanbieter (an Fluss-Kilometer, Adresse, Angebot). Katalog 48 Seiten Format 17x24cm
Kulinarischer Weinführer Wein - Genuss - Erlebnisse Saale-Unstrut. Auf Entdeckungsreise durch eine spannende und vielseitige Genusswelt!Wein, Kultur und landschaft, Kulinarische Wein-Zeit, Breitengrad 51, Wein-Wandern, Wein-Radeln, Dem Weinwissen auf der spur, Wein-Events, Gastlich Saale-Unstrut, Genuss-Events, Die Saale-Unstrut-Winzer. Heft 32 Seiten im Format A5
Mit Zelt und Caravan zum Blauen Band in Sachsen-Anhalt. Reiseinformationen für Campingfreunde. Am Blauen Band der Elbe, An der Saale hellem Strande, Goitzsche und Muldestausee, Am Blauen Band der Havel, Mittellandkanal, Elbe-Havel-Kanal, Unstrut. Faltblatt 6 Seiten Format 10x21cm
Übersichtskarte der Saale-Unstrut-Region, von Sangerhausen, Artern, Bad Berka im Westen bis Zeitz im Osten. Mit Ilmtal-, Saale-, Unstrut-, Elster-Radweg und der Saale-Unstrut-Elster-Radacht, Campingplätzen, Schwimmbädern und vielen Sehenswürdigkeiten, Weinstraße, Freizeittipps, Bildern und touristischen Ansprechpartnern.Format ca. A1, gefaltet 15x20cm, Artifex Verlag Ausgabe 2017
Camping in Thüringen. Alle Campingplätze und Reisemobilstellplätze auf einen Blick. Übersichtskarte Thüringen mit Campingplätzen, Fernradwegen und wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen. Auf der Rückseite Kurzbeschreibungen, Adressen+Telefon-Nr. von 75 Campingplätzen bzw. Stellplätzen für Wohnmobile. Herausgerber Campingverband Thüringen. Format A1, gefaltet A5
Urlaub am Wasser in der Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg. Inhalt: Ein international beachteter Strukturwandel - Vom Tagebau zum Badesee, Kohle-Dampf-Licht-Seen Erlebnisroute. Auszeit am See: Bergwitzsee, Gremminer See, Gröberner See, Möhlauer See, Muldestausee, Großer Goitzschesee, Edderitzer See, FriedrÃchsee und Königsee, Großer Lausiger Teich, Wörlitzer See und Kanäle. Genuss am Fluss: UNESCO-Biosphärenreservat Mittelelbe, Kanurevier und Sportbootrevier Elbe, Elbe von Ronney bis Dessau, Vier-Flüsse-Radtour, Eine Radrunde entlang der Flüsse Elbe, Saale, Mulde, und Fuhne. Elbe von Dessau bis Coswig, Elbe bei Lutherstadt Wittenberg, Elbe von Klöden bis Prettin. Mulde: Wasserwandern auf der Mulde, Mulde von Dessau bis zum Muldestausee. Saale: Naturpark Unteres Saaletal, Saale bei Bernburg. Tourist-Informationen. Heft 75 Seiten Format A5
Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.50
Merian Extra: Thüringen - Schätze der Natur.Erleben: Nationalpark, Naturparks, Biosphärenreservate, Natur-2000-Gebiete. Entdecken: Thüringens faszinierende Pflanzen- und Tierwelt. Staunen: In Baumkronen wandern, Kraniche beobachten. NATIONALE NATURLANDSCHAFTEN: Naturpark Thüringer Wald: Die Woldleut + Naturpark Kyffhäuser: Froßer Hang zur Vielfalt + Biosphärenreservat Rhön: Abenteuer Natur + Naturpark Südharz: Reine Wasserkraft + Nationalpark Hainich: Im Heimatwald + Naturpark Thüringer Schiefergebirge/ Obere Saale: Hier macht man blau + Biosphärenreservat Thüringer Wald: Sehr wild + Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal: Frei sein. NATURA-2000-STATIONEN: Osterland: Frecher Falter + Obere saale: Alles im Fluss + Südharz / Kyffhäuser: Kleine Saurier + Unstrut-Hainich / Eichsfeld: Buchen suchen + Thüringer Wald: Urviecher als Naturschützer + Mittlere Saale: Da blüht einem was + Gotha / Ilm-Kreis: Tour im Trockenen + Mittelthüringen / Hohe Schrecke: Das Waldwunder + Grabfeld: Grasen für die Ewigkeit. Anja Siegesmund im Interview: Thüringens Umweltministerin über ihre Liebe zur Natur.Das Grüne Band: Wie aus der Grenze eine Schutzzone für Tiere und Pflanzen wurde.Waldlust: Unzertrennliches Team Tierfilmer Andreas Kieling mit seiner Hündin im Nationalpark Hainich.Heimatgefühl: Viele Tiere haben die Plothener Teiche im Thüringer Schiefergebirge wieder für sich entdeckt.Wasserspass: Vom Boot aus ist die wilde Felsenlandschaft an der Werra bei Creuzburg am eindrucksvollsten.Kinderfreuden: Unser Autor Alexander Jürgs ging mit der Familie auf Entdeckungsreise in der Thüringischen Rhön.Karte: alle 30 Gebiete auf einen Blick + Infos... Heft 106 Seiten Format 190x270mm.
Preis/Bearbeitungsentgelt: 3.00
Wasserwandern auf der Saale in Thüringen und Sachsen-Anhalt.Etappen Thüringen 1-9 und Etappen Sachsen-Anhalt 10-18. Einführung Wasserwandern auf der Saale.Etappen: 1. Von Hirschberg bis Harra + 2. Von Harra bis Saalburg /Kloster + 3. Von Saalburg / Klosetr bis Ziegenrück ohne Kanu + 4. Von Ziegenrück bis Saalthal-Alter + 5. Von Kaulsdorf bis Saalfeld + 6. Von Saalfeld bis Uhlstädt + 7. Von Uhlstädt bis Kahla + 8. Kahla bis Jena + 9. Jena bis Camburg + 10. Camburg bis Naumburg + 11. Naumburg nach Weißenfels + 12. Von Weißenfels nach Bad Dürrenberg + 13. Von Bad Dürrenberg nach Werseburg + 14. Von Merseburg nach Halle + 15. Von Halle nach Kloschwitz + 16. Von Kloschwitz nach Bernburg + 17. Von Bernburg nach Calbe + 18. Von Calbe nach Barby an der Elbe. Jeweils kurze Tourbeschreibung, Charakteristik und kleine einfache Übersichtskarte mit Rastplätzen und weiteren Informationen, Ausgabe 2019. Heft 44 Seiten in Format A6 (10,5x15cm)
Erlebniskarte Saale-Unstrut (von Könnern bis Kahla) mit Touristischen Routen, Radwegen, Wanderwegen, Ausflugszielen, Campingplätzen und Anbietern Wasserwandern....Touristische Routen: Straße der Romanik - Mittelalter erleben in Sachsen-Anhalt, Gartenträume - Historische Parks in Sachsen-Anhalt, Blaues Band - Wassertourismus in Sachsen-Anhalt, Himmelswege-Archäologisch Tourismusroute in Sachsen-Anhalt, UNESCO-Welterbe, Thüringer Porzellanstraße, Weinstraße Saale-Unstrut, Weinroute an der Weißen Elster, Weinstraße Mansfelder Seen, mit Campingplätzen und Anbieter Wasserwandern.Radwege: Saaleradweg, Unstrutradweg, Elsterradweg, Ilmtal-Radweg, Dolmenradweg, Drei-Städte-Radweg, Elster-Saale-Radweg, EnergieRadweg, Geiseltalsee Rundweg, Goetheradweg, Himmelsscheibenradweg, Kirchenradweg Jena-Thalbügel, Mühlenradweg Saale-Ilm, Napoleon-Radweg, Orla-Radweg, Radroute Weißenfels-Großkaynaer Seen, Recarbo-Kohleradweg, Rippach-Radweg, Rundweg Großkaynaer- und Runstedter See, Saale-Unstrut-Elster-Radacht, Saale-Orla-Radweg, Sole-Kohle-Geschichte-Radweg, Salzfuhrweg, Salzstraße-Radweg, Thüringer Mühlenradweg, Thüringer Städtekette, Von der Elster ins Mühltal, Zuckerbahnradweg.Wanderwege: SaaleHorizontale, Feengrotten-Kyffhäuser-Weg, Finne-Wanderweg, Europäischer Fernwanderweg E11, Lutherweg, Ökumenischer Pilgerweg, St. Jakobus Pilgerweg, Brehm-Rundwanderweg, Entdeckerpfad Saalleiten-Uhlstädt, Geopfad Bad Kösen, Geopfad Schönburg, Geopfad Wettin, Mühlenwanderweg, NapoleonPfad, Novalispfad, Pfad der Ottonen, Rundwanderweg Jagdfieber, Saurierpfad Trixi Trias, Sommerfrischweg, Tälerpilgerweg, Tautenburger Planetenpfad, Töpferrundweg Bürgel, Waldpfad Schlauer Ux, Weinlehrpfad Saale-Unstrut, Zeitz(g)rundweg.Format 86x67cm, gefaltet 12x22,5cm
Blaues Band Sachsen-Anhalt: Urlaub am WasserReiseangebote für Wasserfreunde. UNESCO-Welterbestätten, Kulturschätze und Kulturlandschaften zeigen sich an den an den Fussufern von Elbe, Saale, Unstrut, Elbe-Havel-Kanal, Mittellandkanal, Bode und Seen.Faltblatt 6 Seiten 10x21cm
Aktivangebote an Saale und Unstrut: Wandern, Rad- und Wasserwandern, Wellness. Große Übersichtskarte mit Radwegen (Saale-Radwanderweg, Unstrut-Rdaweg, Weiße Elster-Radweg, Saale-Unstrut-Elster-Radacht, Radweg Salzstraße, Ilmtal-Radweg, Goetheradweg, Himmelsscheiben-Radweg, Radweg Sohle-Kohle-Geschichte, Radweg Halle-Petersberg-Fuhne), Wanderwegen (Feengrotten-Kyffhäuser-Weg, Finnewanderweg, Mühlenwanderweg, Saale-Wein-Wanderweg, Weinroute an der Weißen Elster), Pilgerrouten (Ökumenischer Pilgerweg, Lutherweg), Geopfaden, Lehrpfaden, Straße der Romanik, Wasserwanderstationen. Rückseite Kurzportraits der Radwanderwege, Wanderwege, Wellnessmöglichkeiten, Wasserwander-Tourenvorschläge, Kaunuverleiher, weitere Angebote...., Ausgabe 2016, Format A1 gefaltet auf A5
Warenkorb:
keine Artikel im Warenkorb
RadwanderkartenMosel
ElberadwegBerlin-Leipzig
SaaleBikelineRheinLahntal
UnstrutKanuWerratal
DonauRadweg Berlin-Usedom
CampingHimmelsscheibe
MainOder-Neisse-Radweg
Muldental-RadwegTauber
PublicpressStädteSchiffe
OstseeStraße der RomanikIlm
MühlenIndustriekultur
AntiquariatSeenWeinstraße
WandernMountainbiken
ReiseführerHavelButton
Spree-RadwegNordsee