Fahrradkarten-Wasserkarten-Reiseführer // www.spohr-demian.de/bb_shop

Gewässer >> Zschopau

Wassersport-Wanderkarte WW7 Deutschland-Ost mit Saale, Unstrut, Bode

Wassersport-Wanderkarte WW7 Kanu- und Rudersport Deutschland-Ost mit Saale, Unstrut und Bode
Die Wasserwander-Hauptkarte bietet eine Planungsübersicht aller Gewässer in Ostdeutschland, die für Kanuten und Ruderer befahrbar sind, einschließlich Hinweisen zu Wasserständen, Wehranlagen / Schleusen, Campingplätzen, Kanu-u. Rudervereinen, Gewässersperrungen, Fluss-Kilometer...,
Die 4 Streifenkarten der Blattrückseite enthalten die Sächsische Saale (ab Hof / Bayern bis zur Elbe / Barby), Unstrut (Oldisleben bis Naumburg) und Zschopau (Wiesa bis Mündung Zwickauer-/Freiberger Mulde), und sind für unterwegs gedacht: Alle für das Wasserwandern wichtigen Details sind enthalten einschl. Skizzen der Schleusen-/Wehranlagen mit Umtragewegen, Schleusenzeiten, Anschriften und Ausstattung der Vereine für Übernachtungsanmeldung.
Maßstab 1: 450 000, Karten von Saale, Unstrut und Bode im Maßstab 1:123.500
Juebermann Verlag, Karte DIN A1, gefalzt auf DIN A5
serienmäßig auf wasserabweisender Folie ("Polyart"®)

7. Auflage 2022

Preis/Bearbeitungsentgelt: 11.90

Wassersport-Wanderkarte WW7 Deutschland-Ost mit Saale, Unstrut, Bode

vergrößern

bestellen:    

Brockhaus-Souvenir Zschopautal (1989)

Brockhaus-Souvenir Zschopautal (1989)
kleiner Bildband über das Tal am Fluss Zschopau mit 14 Seiten Text über die Region. Brockhaus Verlag Leipzig, 2. Auflage 1989, 76 Seiten im Format 13x20,5cm. Das Buch ist gebraucht, sehr gut erhalten.

Preis/Bearbeitungsentgelt: 2.50

Brockhaus-Souvenir Zschopautal (1989)

vergrößern

bestellen:    

Rundgang Zschopau

Rundgang Zschopau. Inhalt: Kulturhistorischer Rundgang mit Beschreibung der 18 Stationen Schloss Wildeck, Altmarkt, Neues Rathaus, Alte Posthalterei, Johannesstraße, St. Martinskirche, Marienstraße/Körnerstraße, Rudolf-Breitscheid-Straße, Martin-Andersen-Nexö-Oberschule, Ärztehaus Gabelsberger Straße, Ehemaliges Stadtbad, Zschopaubrücke, Brückendenkmal, Altes Rathaus, Altmarkt. Cafés & Gastronomie, Fashion & beauty, Dienstleistungen, Gesundheit, Bildung. Heft 88 Seiten Format 21x21cm

Preis/Bearbeitungsentgelt: 2.50

Rundgang Zschopau

vergrößern

bestellen:    

Zschopau in alten Fotografien

Carsten Beier - Zschopau in alten Fotografien. Sutton Archiv. Inhaltsverzeichnis: danksagung und Bildnachweis, Einleitung. Die Jahre 1870 bis 1900. Die Jahre 1900 bis 1930. Die Jahre 1930 bis 1945. Die Jahre 1945 bis 1970. Sutton verag Erfurt 2016, Buch 121 Seiten Format 17x24cm

Preis/Bearbeitungsentgelt: 16.00

Zschopau in alten Fotografien

vergrößern

bestellen:    

Zschopau durch die Augen der Teenagers (tschechisch + deutsch)

Steffen Haupt - Zschopau durch die Augen der Teenagers. Ausgabe der Stadt Louny in deutsch und tschechisch. Inhalt: warum gerade Zschopau? Was Sie sich unbedingt anschauen sollten. Berühmte Zschopauer. Kurze geschichtliche Entwicklung unserer Stadt. Zschopauer Legenden und Geschichten. Sehenswürdigkeiten der Umgebung. Wichtige Kotakte und Links. Herausgeber Stadt Louny 1. Auflage 2017, 61 Seiten Format 20,5x21,5cm

Preis/Bearbeitungsentgelt: 6.00

Zschopau durch die Augen der Teenagers (tschechisch + deutsch)

vergrößern

bestellen:    

Chronik der Stadt Zschopau 1945-1990

Chronik der Stadt Zschopau 1945-1990. Herausgegeben von der Stadtverwaltung Zschopau Stadt-Bild-Verlag Leipzig 2016. Hardcover 244 Seiten Format 220x300mm. Das Buch ist gebraucht und sehr gut erhalten, leichte Lackspuren an der Außenseite.

Inhalt: Vorwort; Arbeitsgruppe Chronik; Einführung...
Zeitabschnitt 1945-1949 einschließlich Anlagen.
Zeitabschnitt 1949-1961 einschließlich Anlagen.
Zeitabschnitt 1961-1970 einschließlich Anlagen.
Zeitabschnitt 1971-1988 einschließlich Anlagen.
Zeitabschnitt 1989-1990 einschließlich Anlagen.
Zeitabschnitt übergreifende Anlagen:
a: Änderung von Straßennamen; b: Entwicklung der Einwohner; c: Entwicklung der Gewerbetreibenden; d: Abiturienten der Oberschule bzw. der Erweiterten Oberschule; e: Direktoren/Leiter der Zschopauer Schulen; f: Jahresproduktion des VEB MZ, Bauzeiten der Typenreihen der MZ-Motorräder, Modelle der MZ-Motorräder; g: Entwicklung der Kinderkrippenplätze 1953-1988; h: Entwicklung der Kindergärteplätze 1951-1990; i: Zum Gedenken an Dr. Kurt Schumacher; j: Manfred Glöckner, der 4-fache Kanuweltmeister aus Zschopau; k: Einzelhandelsverkaufspreise ausgewählter Waren in Mark, Nahrungs- und Genußmittel in Mark; l: Durchschnittliches monatliches Arbeitseinkommen Brutto in sozialistischen Betrieben nach Industriebereichen in Mark; m: Ein Weltrekord, der keine Anerkennung fand; n: Gebühren und Tarife ausgewählter Leistungen für die Bevölkerung in Mark; o: Kampfgruppen und Zivilverteidigung; p: Zur Arbeit der Kreisdienststelle Zschopau der Ministeriums für Staatssicherheit; q: Wimpel und Banner.
Kurioses über die "Neue Heimat"; Auszug aus der Geschichte der Stadt Zschopau bis 1942; Nachbetrachtung; Abkürzungen; Quellen- und Literaturverzeichnis (Auswahl); Textautoren, Foto- und Abbildungsnachweise, Danksagung.

Preis/Bearbeitungsentgelt: 20.00

Chronik der Stadt Zschopau 1945-1990

vergrößern

bestellen: