Fahrradkarten-Wasserkarten-Reiseführer // www.spohr-demian.de/bb_shop

Gewässer >> sonstige

Skipper - Motorboote und Yachting, Heft 7 - 2006

Skipper - Motorboote und Yachting, Heft 7 - 2006.
Inhalt: Edouard Michelin - Tragischer Tod vor der Bretagne; Tank-Notstand - Versorgungsprobleme sind vorprogrammiert; Was ist eigentlich ein Dinghi?; Elegance 48 - kompromisslos komfortabel; Drago Fiesta 22 - heißer Preis; Fountaine Pajot Highland 35 - schwimmendes Urlaubsdomizil; Bruijs Spiegelkotter 10.000 Cabrio - charakterstark; Absolute 41 - junge Italienierin; Riva 48 Ego - Kult ab Werft; Neu auf dem Markt: Flipper 705 HT, Larson Senza 226, Jeanneau Prestige 50S;
Revier: Mallorca - die schönsten Häfen und Buchten der Insel;
Historie: vor 60 jahren sank die Andrea Doria im Atlantik; Angelschulen; Tauwerk Teil 3; High-Tech-Fernglas u.a.
Zeitschrift 100 Seiten Format A4, Originalpreis 2006: 3,80 €.

Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.50

Skipper - Motorboote und Yachting, Heft 7 - 2006

vergrößern

bestellen:    

Mosel-Erlebnis-Route - Wandern im Moselland

Mosel-Erlebnis-Route - Wandern im Moselland. Inhalt: Wandern erleben im Moselland; Die Römer und die Mosel; Kühne Steige durch steile Weinberge; In vino veritas; Flora und Fauna; Nordic Walking; 16 Tourentipps; Themenwanderwege; Kinderfragen; Infoseiten; Literaturtipps, kleine Übersichtskarte ca. Format A4, Heft 60 Seiten Format 11x21,5cm,

Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.20

Mosel-Erlebnis-Route - Wandern im Moselland

vergrößern

bestellen:    

CD-Postkarte Schiffshebewerk Magdeburg Rothensee

Multimedia-Postkarte mit intergrierter mini-CD mit 8 min Dokumentarfilm über das Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee. Der Film auf der CD ist für Wiedergabe auf DVD-Player- und im Computer geeignet. Seit 1938 ist das Schiffshebewerk Rothensee in Betrieb und hat seit dieser Zeit mehr als 700.000 Trogfahrten absolviert und die Schiffe zwischen Elbe und Mittellandkanal 18 Meter gehoben oder gesenkt.


Hier gibt es eine Vorschau der DVD.

Preis/Bearbeitungsentgelt: 5.00

CD-Postkarte Schiffshebewerk Magdeburg Rothensee

vergrößern

bestellen:    

Wasserspass an Main und Tauber

Aktiv an Main und Tauber - Kanu, Kajak, Paddeln, Rudern, Angeln, Schifffahrt, Badeseen. Infos, Adressen, Pauschalangebote. Faltblatt Format A3, gefaltet 10x21cm

Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.20

Wasserspass an Main und Tauber

vergrößern

bestellen:    

Wasserwanderroute Mosel

Wasserwanderroute Mosel. Naturerlebnis Moselland, Tourentipps, Ein- und Ausstiegsstellen und Rastplätze für Wasserwanderer, Campingplätze, Kanuvermieter, Touristinformationen, Übersichtskarte. Faltblatt 12 Seiten Format 10,5x21cm

Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.20

Wasserwanderroute Mosel

vergrößern

bestellen:    

Tipps für Entdecker im Weserbergland

Weserbergland - Tipps für Entdecker - Ihr Reiseführer im Weserbergland.
Kurzportraits der Orte: Bad Karslhafen, Bad Münder, Bad Pyrmont, Bodenfelde, Bodenwerder-Polle, Dassel, Einbeck, Fredelsloh, Hessisch Oldendorf, Hochsilling / Holzminen, Höxter, Lippoldsberg, Oberweser, Rhinteln, Uslarer Land; Aktiv und Naturerlebnisse: Aussichtstürme, Dampferfahrten, Draisinenfahren, Fahrradverleih / Fahrradreparatur, Freizeitparks, Golf, kanuwandern, Lehrpfade, Minigolf, Rundflüge, Schwimmbäder, Wandern, Wasserski, Wintersport; Kultur, Schlösser und Museen, Veranstaltungen, Märkte und Termine, Freilichtbühnen. Heft 82 Seiten Format 10x21cm.

Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.20

Tipps für Entdecker im Weserbergland

vergrößern

bestellen:    

Falk-Stadtplan Dachau mit Umgebungskarte, 1. Auflage

Falk-Stadtplan Dachau mit Umgebungskarte (München, Ammersee, Freising, Pfaffenhofen, Schrobenhausen), Straßenverzeichnis, Postleitzahlen, 1. Auflage Originalpreis 3,50 Euro

Preis/Bearbeitungsentgelt: 1.00

Falk-Stadtplan Dachau mit Umgebungskarte, 1. Auflage

vergrößern

bestellen:    

Fachmagazin FTS - Freizeit Tourismus Sport, 14. Jahrgang

Fachmagazin FTS - Freizeit Tourismus Sport, 14. Jahrgang Winter 2009/10.
Inhalt u.a.: DTV-Chef Reinhard Meyer: Tourismus in Deutschland weiter auf Wachstumskurs // FTS-Serie Special: Wo die Natur noch Natur bleibt: Gespräch mit Karl-Friedrich Sinner, Leiter der Naturparkverwaltung Bayrischer Wald; Bärenzeit in Grafenau; Wo Gastlichkeit Herzenssache ist ; Statt zum Lusen nun zum Habichtkautzgehege, von einer Begegnung mit Nationalparkrangern // Willkommen bei Freunden: Unter einem Dach zu größeren Chancen am Markt - Fritz Gegner Geschäftsführer der TIPTOP Hotelkooperation GmbH im FTS-Gespräch über eine Dachmarke und zur Philosophie "Willkommen bei Freunden" // Thema: Barrierefreier Urlaub - Zukunftsmusik oder touristischer Wachstumsmotor, FTS-Gespräch mit Wilfried Steinmüller, Vorstandsmitglied und Tourismusbeauftragter von "Ohne Barrieren e.V." Mecklenburg-Vorpommern // Gesundheit und Wellness: Im Lichtklangraum beim entspannten Schweben die Leichtigkeit des Seins erfahren; Skippys Rat für den Weg zu vollkommener Harmonie Spreeweltenbad auf Erfolgskurs; Wohlfühlprogramme im Ferienpark; Durch den Strömungskanal zu den Sprudelsitzen // Land und Leute: Helmut Freiherr und Alla Freifrau von Maltzahn, Inhaber vom Hotel Schloss Ulrichshausen im Landkreis Müritz: Von einer Brandruine zum Musik-Festspielzentrum; Gutshof Lichtenhain ist die Apfelmetropole der Uchermark; Winterzeit im Skaterhotel Gutshaus Petkus // Wassersport: Auf stabilem Qualitäts- und Wachstumskurs; Wasser- und Landurlaub in den schönsten Revieren bei Yachtcharter Römer; Innovative Produktneuheiten versprechen Erfolg am Markt - Köpeniker Yachthändler zieht Bilanz; Von Berlin zur Küste - Eine Reise per Segelboot 20 Jahre nach dem Mauerfall; Nordländisches Finale auf dem Wannsee - BMW-Berlin Match; 360° Wassersport erleben: das Motto ist Programm - weltgrößte Yacht- und Wassersportmesse die 41. boot in Düsseldorf // Sport: Volleyballfrauen // Caravaning: Der Trabi kommt wieder - 1991 das Trabi aus 2012 das Comeback // fahrrad: Gut verpackt - Komfort oder Cross - auf schmalen Reifen mit dem Rennrad durch den Winter // Unterwegs: Transatlantik - wie im Fluge - 4.880km an Bord der MS Delphin // Heft 114 Seiten 21x25cm

Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.50

Fachmagazin FTS - Freizeit Tourismus Sport, 14. Jahrgang

vergrößern

bestellen:    

Wassersport-Wanderkarte WW7 Deutschland-Ost mit Saale, Unstrut, Bode

Wassersport-Wanderkarte WW7 Kanu- und Rudersport Deutschland-Ost mit Saale, Unstrut und Bode
Die Wasserwander-Hauptkarte bietet eine Planungsübersicht aller Gewässer in Ostdeutschland, die für Kanuten und Ruderer befahrbar sind, einschließlich Hinweisen zu Wasserständen, Wehranlagen / Schleusen, Campingplätzen, Kanu-u. Rudervereinen, Gewässersperrungen, Fluss-Kilometer...,
Die 4 Streifenkarten der Blattrückseite enthalten die Sächsische Saale (ab Hof / Bayern bis zur Elbe / Barby), Unstrut (Oldisleben bis Naumburg) und Zschopau (Wiesa bis Mündung Zwickauer-/Freiberger Mulde), und sind für unterwegs gedacht: Alle für das Wasserwandern wichtigen Details sind enthalten einschl. Skizzen der Schleusen-/Wehranlagen mit Umtragewegen, Schleusenzeiten, Anschriften und Ausstattung der Vereine für Übernachtungsanmeldung.
Maßstab 1: 450 000, Karten von Saale, Unstrut und Bode im Maßstab 1:123.500
Juebermann Verlag, Karte DIN A1, gefalzt auf DIN A5
serienmäßig auf wasserabweisender Folie ("Polyart"®)

7. Auflage 2022

Preis/Bearbeitungsentgelt: 11.90

Wassersport-Wanderkarte WW7 Deutschland-Ost mit Saale, Unstrut, Bode

vergrößern

bestellen:    

Talsperren in Sachsen-Anhalt, Wasser für Mitteldeutschland

Talsperren in Sachsen-Anhalt - Wasser für Mitteldeutschland.
Trinkwasser als wichtigstes Lebensmittel ist in jedem Haushalt in hoher Qualität verfügbar. Doch nur wenige sind sich bewusst, welche außergewöhnlichen technischen und logistischen Leistungen hinter dem scheinbar Natürlichem stecken. Das Buch Talsperren in Sachsen-Anhalt gibt einen umfassenden Einblick in die Arbeit des Talsperrenbetriebs Sachsen-Anhalt (TSB) und seiner Partner und würdigt die Leistungen des Wasserbaus von der Bereitstellung von Trink- und Rohwasser bis zum Hochwasserschutz im Einklang mit der Natur. Darüber hinaus erwartet den technisch Interessierten eine detaillierte Darstellung der 32 Stau- und Speicherbecken in Verwaltung des Talsperrenbetriebs inklusive der technischen Einrichtungen. Titelfoto Talsperresystem Bodetal im Harz, MDV 2010 - Neuware

Preis/Bearbeitungsentgelt: 19.00

Talsperren in Sachsen-Anhalt, Wasser für Mitteldeutschland

vergrößern

bestellen:    

Flößerei im Frankenwald

Flößerei im Naturpark Frankenwald. Die Flößerei eine Entdeckungsreise. Flößen, Floßfahrten auf der Rodach in Neuses, Ködeltalsperre, Der Flößerweg, Flößermuseum Unterrodach, Schneidmühle in Stadtsteinach, Floßteich Bischofsmühle, Geschichtliches... Faltblatt A3, gefaltet 10x21cm

Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.10

Flößerei im Frankenwald

vergrößern

bestellen:    

Wasserwandern auf der Oste

Wasserwandern auf der Oste - Urlaub im Landkreis Rotenburg (Wümme).
Die Oste fließt von der Quelle südlich Todtedts durch den Landkreis Rotenburg (Wümme) und mündet nach ca. 150 km in die Unterelbe. Die Oste schlängelt sich ruhig und gemächlich durch eine reizvolle Landschaft, vorbei an bunten Wiesen und Wäldern zwischen Sittensen und Bremervörde. Übersichtsgrafik mit Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten, Parkplätzen, Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Campingplätzen, nahegelegenen Sehenswürdigkeiten, Befahrungseinschränkungen u.a. Rückseite Infos über die Oste, Naturverträgliches Paddeln, kanuverleiher an der Oste, Touristinformationen. Faltblatt 12 Seiten Format 10x21cm

Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.30

Wasserwandern auf der Oste

vergrößern

bestellen:    

Wasserwandern auf der Wümme

Wasserwandern auf der Wümme - Urlaub im Landkreis Rotenburg (Wümme).
Die Wümme entspringt am Wilseder Berg und fließt durch Heide, Wald und Wiesen bis sie bei Bremen mit der Hamme zusammen die Lesum bildet.
Übersichtsgrafik Wümme von Lauenbrück bis Everighausen mit Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten, Parkplätzen, Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Campingplätzen, nahegelegenen Sehenswürdigkeiten, Wümme-Radweg, Bahnlinie u.a. Rückseite Infos über die Wümme, Naturverträgliches Paddeln, Kanuverleiher, Touristinformationen. Faltblatt 12 Seiten Format 10x21cm

Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.30

Wasserwandern auf der Wümme

vergrößern

bestellen:    

Wasserströme und und -flächen Bezirk Pardubice

Wasserströme und und Wasserflächen Bezirk Pardubice (Czech): Der Fluss Elbe (Labe), der Fluss Chrudimaka (80km langer Nebenfluss der Elbe), Mäander der Struha, Sandgruben, Opatovicer Kanal (32,5 km langes technisches Denkmal, im 16. Jh. errichtet, heute Wassersportrevier), Teiche der Region. Faltblatt 12 Seiten im Format 10x21cm

Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.50

Wasserströme und und -flächen Bezirk Pardubice

vergrößern

bestellen:    

Märchenhafte Kanutouren auf Flüssen und Seen in der Heimat der Brüder Grimm Nordhessen

Auf Flüssen und Seen in der Heimat der Brüder Grimm Nordhessen - Märchenhafte Kanutouren - Unterwegs im Herzen Deutschlands. Herzlich willkommen in der GrimmHeimat Nordhessen. Auf der Fulda unterwegs. Auf der Werra unterwegs. Auf der Eder unterwegs. Auf der Diemel unterwegs. Auf der Weser unterwegs. Kanuverleih und Pauschalangebote für Kanutouren. Heft 20 Seiten Format 10x21cm

Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.20

Märchenhafte Kanutouren auf Flüssen und Seen in der Heimat der Brüder Grimm Nordhessen

vergrößern

bestellen:    

Historische Wasserbauanlagen in Kyffhäuserkreis

Historische Wasserbauanlagen im Kyffhäuserkreis, Nordthüringen. Beschreibung der Flüsse und der historischen Bauwerke mit Fotos, Übersichtskarte:
Die Helbe - ein linksseitiger Nebenfluss der Unstrut: Wehr Bellstedt, Gondelteich Jordan Weißensee, Helbewehr Westgreußen // Die Wipper und die kleine Wipper - der singende springende Wasserlauf: Wipperwehr Göllingen, Mönchstunnel, Getreidemühle Bendeleben, Aquädukt Barbarossahöhle, Wassertreppe und Quellgrund Bad Frankenhausen, Schöpfwerk Esperstedt // Die Unstrut - der längste und wasserreichste Fluss in Nordthüringen: Wehranlage und Schleuse Artern, Wehranlage und Schleuse Ritteburg, Einlaufbauwerk, Flutkanal, Wehranlage Bretleben, Flutmulde Sachsenburg, Wehr und Mühle Oldisleben. Heft 14 Seiten Format A5, 2011

Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.20

Historische Wasserbauanlagen in Kyffhäuserkreis

vergrößern

bestellen:    

Kanutouren vom Spreewald bis Berlin

Kanutouren vom Spreewald bis Berlin. Spreewald // Spree // Schwielochsee // Dahme-Seen // Scharmützelsee // Oder // Alte Oder // Müggelspree.
Kanutouren - Tagestouren: Vom Storkower See zur Glubigseenkette, Vom Kleinen Müllroser See zum Katharinensee, Alte Oder - Von Wriezen nach Oderberg, Auf der Alten Oder - von Reitwein bis Gorgast, Auf der Oder vom Brieskower See bis Lebus, Von Cottbus nach Burg (Spreewald), Durch die Burger Streusiedlung bis zum Hochwald, Lübbenauer Entdeckertour, Lübbener Drei-Schleusen-Tour, Paddeln zum Unterspreewald, Kleine Umfahrt Zeuthen, Mit dem Kanu von Königs Wusterhausen zum Lankensee, Von Königs Wusterhausen bis Motzener See, Vom Wasserkreuz Prieros bis zum Teuplitzer See
Mehrtagesttouren: Märkische Umfahrt, Alte Oder von Quappendorf nach Wriezen und von Wriezen nach Gorgast, Auf Neiße und Oder von Forst nach Eisenhüttenstadt.
Pauschalangebote, Service: Bootsvermieter, Transporte, Naturführer, Ausstatter.... Heft 50 Seiten Format A5

Preis/Bearbeitungsentgelt: 1.00

Kanutouren vom Spreewald bis Berlin

vergrößern

bestellen:    

Okerplan - Braunschweig - Die Löwenstadt.

Okerplan - Braunschweig - Die Löwenstadt.
Charakteristisch für das Stadtbild Braunschweigs ist die Okerumflut mit ihrem Wallanlagen. Vom Mittelalter an war der Fluss Oker rund um die wie auf einer Insel gelegene Stadt wichtiger Teil der Stadtbefestigung. Dass die Oker von hier an über die Weser bis zur Nordsee schiffbar ist, ließ Braunschweig früh zu einem Knotenpunkt bedeuetender Fernhandelswege werden. So war die Löwenstadt ein Gründungsmitglied der Hanse.
Die Oker und die umliegenden Parkanlagen bieten heute Freizeitspaß und Erholung.
Braunschweig - Stadtplanausschnitt Innenstadt mit Okerumflut, Bootsverleih, Bootsanlegestellen und Wallanlagen und sehenswerten Stationen: Torhaus-Galerie, Botanischer Garten, Staatstheater Braunschweig, Herzog Anton Ulrich Museum, Oker-Tour (Touren auf der Oker, Bootsverleih, Floß- und Bootsfahrten), Floßstation, Löwenwall Obelisk, Villa Rimpau, BürgerBadePark, Heinrichshafen, Eisenbüttler Wehr, Portikus im Bürgerpark, Schloss Richmond, Alter Bahnhof, Villa von Amsberg, Volksbad Bahnbade, Löbbeckes Insel Inselwallpark, Besondere Okerbrücken. Format A3, gefaltet A6

Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.20

Okerplan - Braunschweig - Die Löwenstadt.

vergrößern

bestellen:    

Kanufahren auf der Sieg

Kanufahren auf der Sieg - Ein und Ausstiegsstellen, Kanuverleiher im Siegtal. Die Sieg - Naturerlebnisse, Kanuverleiher und Anbieter von geführten Kanutouren, Allgemeine Regeln für Bootswanderer, Mindestpegelstand, Faltblatt 8 Seiten Format 10x21cm

Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.00

Kanufahren auf der Sieg

vergrößern

bestellen:    

Aktion Lebendige Fulda - und was die Flurneuordnung dazu beitragen kann.

Aktion Lebendige Fulda - und was die Flurneuordnung dazu beitragen kann. Inhalt: Wie steht es momentan um die Fulda? Renaturierungsmaßnahmen + Wer ist an den Renaturierungsmaßnahmen beteiligt? Übersicht "Aktion Lebendige Fulda" + Niederaula und Niederaula-Mengshausen + Fuldaaue bei Niederaula + Auenregeneration Bad Hersfeld + Hochflutrinnen bei Rothenburg a.d. Fulda + Alheim-Baumbach + Ausblick und zum Schluss noch ein paar Fotos. Herausgeber Amt für Bodenmanagement Homberg (Efze) 2008. Haft 18 Seiten Format A4

Preis/Bearbeitungsentgelt: 1.00

Aktion Lebendige Fulda - und was die Flurneuordnung dazu beitragen kann.

vergrößern

bestellen:    

Ausflugstipps und Wassersport Ferienregion Edersee

Ferienregion Edersee - Ausflugstipps und Wassersport rund um den Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee.
Übersichtskarte mit vielen Informationen, z.B.: die Ederstaumauer - ein Gigant aus der Kaiserzeit; Wildpark Edersee; Uferpromenade; Personenschifffahrt; Schloss Waldeck; Sommerrodelbahn; Erlebnisbad; Edertalbahn; Wassersport - Bootsverleih, Segelschule, Windsurfing; Maislabyrinth; Standseilbahn; Fähre Asel; Klosterruine Ober-Werbe; Wandern auf dem Urwaldsteig und Kellerwaldsteig; Eder-Draisine u.a.
Format ca. A2, gefaltet 10x21cm.

Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.20

Ausflugstipps und Wassersport Ferienregion Edersee

vergrößern

bestellen:    

Paddeln Kanurevier Lauenburgische Seen - Trave

Paddeln Kanurevier Lauenburgische Seen - Trave mit großer Übersichtskarte Herzogtum Lauenburg. Routenvorschläge: Obere und Mittlere Trave (35 km) + Untere Trave (29 km) + Stadtgewässer Lübeck (8,5 km) + Wakenitz (14,5 km) + Ratzeburger See (10 km) + Schaalseekanal (12 km). Campingplätze, Gruppenunterkünfte, Kanuvermieter, Umtragestellen.
Paddelangebote: Unterwegs mit Rad und Kanu + Möllner Seen zum Kennenlernen + Premium Kanutouren + Paddel & Pedal, Camping und mehr. Format ca A2, gefaltet

Preis/Bearbeitungsentgelt: 0.50

Paddeln Kanurevier Lauenburgische Seen - Trave

vergrößern

bestellen:    

Wasserkarte Herzogtum Lauenburg

Wasserkarte Herzogtum Lauenburg - Alles rund ums Wasser in der Süßwasseralternative im Südosten Schleswig-Holsteins. Naturpark Lauenburgische Seen + Der Schaalsee + Die Ratzeburger Seen + Die Möllner Seen + Der Elbe-Lübeck-Kanal + Die Elbe. Paddeln + Baden + Angeln + Boot fahren. Karte im Maßstab 1:75.000

Preis/Bearbeitungsentgelt: 1.00

Wasserkarte Herzogtum Lauenburg

vergrößern

bestellen: